Betriebsratssitzungen können gemäß § 129 BetrVG weiterhin per Telefon- oder Videokonferenz stattfinden. Auch Betriebsversammlungen müssen nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Die letztes Jahr wegen Corona in Kraft getretene Sonderregelung gilt zunächst noch bis Juni 2021, wird aber unter Umständen noch weiter verlängert. mehr
Die Lehrerin (Kanzlerin) hatte die Lausbuden (Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten) gewarnt: Wegen nicht eingehaltener Absprachen übernimmt nun der Bund mit der vierten Änderung des IfSG das Kommando in der Bekämpfung der Pandemie. mehr
Der Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg beschäftigt sich mit zahlreichen spannenden Themen, etwa mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Personalwesen, der Auslegung der Auskunftspflicht und mit den datenschutzrechtlichen Herausforderungen in Zeiten der Pandemie. mehr
Mit einer Kaskade neuer Zuständigkeiten, die teilweise erst entsprechend dem Wert der 7-Tage-Inzidenz aktiviert werden, verspricht sich das Land eine effizientere Bekämpfung der Pandemie. mehr
Die erstmals am 20. März 2020 festgestellte epidemische Lage von nationaler Tragweite nach dem IfSG wurde wieder verlängert. Neu ist ein Drei-Monats-Mechanismus. mehr
Die Coronapandemie wird auch in den nächsten Monaten weiterhin zu erheblichen Einschränkungen führen, egal, ob im Privat- oder im Berufsleben. Jeder Betrieb hat eigene Schutz- und Hygienekonzepte entwickelt, um Infektionen zu vermeiden. Doch wie können und sollten Arbeitgeber reagieren, wenn sich einige Beschäftigte nicht an die Vorgaben ... mehr