Beiträge zum Thema

Mindeststandard für externe Cloud-Dienste
Veröffentlichungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben höchstes fachliches Niveau. Deshalb sollten Sie den neuen Mindeststandard des BSI zur Nutzung externer Cloud-Dienste unbedingt kennen. Sonst drohen gravierende Versäumnisse. mehr

DSGVO und Cloud Computing: Wer ist verantwortlich?
Cloud Service Provider und andere Auftragsverarbeiter werden mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) stärker in die Pflicht genommen. Sie nehmen dem Auftraggeber aber keine Verantwortung ab, sondern werden selbst auch verantwortlich. Was heißt das konkret? mehr

Ihr maßgeschneidertes Datenschutz-Konzept für die Schatten-IT
Über Schatten-IT wird schon lange gesprochen, viele Unternehmen versuchen, sie zu verhindern. Viel besser ist es, auch dafür ein Datenschutz-Konzept zu entwickeln. So bekommen Sie die Schatten-IT in den Griff. mehr

Langzeitarchivierung: Ist Ihr Datenarchiv zukunftssicher?
In Zeiten von Cloud, Big Data, Social Networks und mobilen Endgeräten muss die Frage nach der Zukunftssicherheit eines Datenarchivs neu gestellt werden. Überprüfen Sie als Datenschutzbeauftragter deshalb Ihre Verfügbarkeitskontrolle. mehr