SHOP Kontakt

Büroarbeitsplatz

Downloads

Checkliste Büroarbeitsplatz - Arbeitsumgebung gratis
Check­liste | Prüf­pro­tokolle und Check­lis­ten

Check­liste Bür­oarbeits­platz - Arbeits­umge­bung

Diese Checkliste soll bei der Gestaltung sicherer Bildschirmarbeitsplätze hinsichtlich der Arbeitsumgebung ...

Herunterladen
Muster-Gefährdungsbeurteilung für Büroarbeitsplätze gratis
Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung | Prüf­pro­tokolle und Check­lis­ten

Mus­ter-Gefähr­dungs­be­ur­tei­lung für Bür­oarbeits­plätze

Dieses Muster zur Ermittlung der möglichen Risiken und Gefährdungen bei der Bildschirmarbeit können Sie ...

Herunterladen
Checkliste Büroarbeitsplatz - Einrichtung gratis
Check­liste | Prüf­pro­tokolle und Check­lis­ten

Check­liste Bür­oarbeits­platz - Einrich­tung

Diese Checkliste soll bei der Gestaltung sicherer Bildschirmarbeitsplätze hinsichtlich der Einrichtungsgegenstände ...

Herunterladen
Angestellte fliehen aus einem Büro. Hoffentlich funktioniert der Brandschutz!
21.09.2022Fachbeitrag Brandschutz Organisation und Dokumentation

Brandschutz im Büro: Diese 7 Fragen erleichtern die Umsetzung

Sie sind Brandschutzbeauftragter und möchten den Brandschutz in einem Büro- oder Verwaltungsgebäude begutachten und auf Vordermann bringen? Mit einem funktionierenden Brandschutzkonzept ist beim Brandschutz im Büro bereits viel gewonnen. Worauf es sonst noch ankommt, lesen Sie in diesem Beitrag. mehr

Mindesttemperatur
10.08.2022News Betriebsrat & Personalrat Personalrat

Mindesttemperatur am Arbeitsplatz

Angesichts der drohenden ausbleibenden Gaslieferungen aus Russland ist eine heiße Debatte rund ums Energiesparen entbrannt. Ein Aspekt dreht sich in diesem Zuge um die allgemeine Forderung, Raumtemperaturen im Winter abzusenken. Daher prüfen EU, Ministerien und erste Unternehmen bereits, ob die Temperaturen am Arbeitsplatz gesenkt werden ... mehr

Ergonomie Bildschirm
07.07.2022Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Schulung und Unterweisung

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz – damit der Rücken nicht mehr zwickt

Ergonomie – woran denken Sie bei diesem Begriff, wenn es um Bildschirmarbeitsplätze geht? Vermutlich vor allem an körpergerechtes Sitzen und dadurch vermiedene gesundheitliche Folgen wie Rückenschmerzen oder einen „Maus-Arm“. Doch Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz umfasst noch weitaus mehr Aspekte. Welche es sind und warum Arbeitgeber ... mehr

Rollo beschattet das Büro
10.06.2022Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Sonnenschutz im Büro: Das sagt die aktualisierte DGUV Information 215-444

Im Sommer wird so mancher ganz normale Büroarbeitsplatz unfreiwillig zum „Hotspot“, weil bei der Arbeitsplatzgestaltung allenfalls halbherzig an die notwendige Beschattung gedacht wurde. Gut, dass deshalb jetzt, rechtzeitig vor dem Sommer, die DGUV eine neue Auflage ihrer DGUV Information 215-444 zum Thema „Sonnenschutz im Büro“ ... mehr

Mann arbeitet mit Bildschirmbrille
26.08.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

Bildschirmbrille: Beschaffung und Kostenerstattung

Gute Sehfähigkeit ist bei Bildschirmarbeit besonders wichtig. Lässt die Sehfähigkeit nach, kann eine Bildschirmbrille helfen. Sie ist optimal auf die Arbeit am Computer abgestimmt. Welche Rechte Arbeitnehmer dabei haben, lesen Sie hier. mehr

Hände vor geöffnetem Fenster beim Lüften
16.11.2020Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Richtig lüften unter Pandemie-Bedingungen: So geht es

Im Herbst und Winter ist es natürlich besonders umständlich, lästig und ungemütlich, die Arbeits- und Besprechungsräume so zu lüften, dass die Infektionsgefahr minimiert wird. Freilich gibt es dazu keine Alternative. Denn gegen Aerosole hilft tatsächlich nur lüften, lüften, lüften. Doch wie genau? Lesen Sie, welche Vorgaben zu beachten ... mehr

Mann reibst sich seine Augen, die vom Blick auf den Bildschirm müde geworden sind
10.09.2020Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Gefährdungsbeurteilung für Bürotätigkeiten – ein Leitfaden

In Deutschland sind es etwa 18 Millionen Arbeitsplätze, die unter die Kategorie „Bildschirmarbeit“ fallen. Entsprechend wichtig ist daher auch das Thema „Gefährdungsbeurteilung Büro“: Die Belastung der Augen, die Sitzhaltung oder die Ergonomie beispielsweise sind Kriterien, die großen Einfluss auf die Gesundheit von Arbeitnehmern haben. mehr

Gefahrstoffe im Büro bei Reinigungsarbeiten
10.09.2020Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Büroräume sicher reinigen

Die Reinigung der Büroräume spielt sich oft unterhalb des Radars des Arbeitsschutzes ab. Die Arbeiten erscheinen einfach und wenig gefährlich. Dadurch schleichen sich häufig riskante Arbeitsweisen ein, die Sie durch einen kurzen Check und gegebenenfalls eine Unterweisung beenden können. Denn neben den Stoffen in Reinigungsmitteln stellen ... mehr

Nerd mit Totenkopf vor Schultafel
19.01.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Sind Sie Mindfit? Nein? Hier erfahren Sie, wie Sie sich mental fit für Ihr Amt machen

„Sie müssen mehr Sport treiben!“ Menschen wie Sie und ich hören solche wohlgemeinten Mahnungen von unseren Ärzten sicherlich mal hin und wieder: Stress, viel sitzen, viel reisen, unregelmäßige Ernährung ¬ mit Sicherheit nicht förderlich für ein gesundes und ausgewogenes Leben. Wie Sie mit wenigen Tricks Ihren Kopf fit halten, erfahren ... mehr