SHOP Kontakt

Bürgermeister

Ein Bürgermeister (in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident) ist das Oberhaupt der Verwaltung einer Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Stadt. Er wird je nach Land direkt von den Bürgern oder vom Stadt-/Gemeinderat gewählt. Die Art der Wahl ist je nach Staat beispielsweise im Kommunalwahlrecht des jeweiligen Bundeslandes in Deutschland oder in Österreich festgelegt.

Kommunikation, Sprezzatura, Small Talk

Beschreibung

In größeren Städten in Deutschland gibt es mehrere Bürgermeister (z. B. Baubürgermeister, Sozialbürgermeister), die einem Oberbürgermeister beigeordnet und meist für spezielle Aufgabengebiete verantwortlich sind. In den meisten größeren, vor allem in kreisfreien Städten gibt es in Deutschland einen Oberbürgermeister sowie einen oder mehrere Beigeordnete, die dann gelegentlich die Amtsbezeichnung Bürgermeister haben. Man unterscheidet üblicherweise bei dem Begriff Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister zwischen dem Amtsinhaber als Person (dem sog. Organwalter) und dem Bürgermeister als Organ im Sinne einer rechtlich geschaffenen Einrichtung eines Verwaltungsträgers. Als Organ ist der Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister institutionell Behörde der Gemeinde. In seiner Funktion als Behörde nimmt der Bürgermeister Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahr und ist insoweit Teil der Exekutive (vgl. u. a. § 1 Abs. 4 VwVfG). Der Begriff Erster Bürgermeister wird in Hamburg für den Regierungschef benutzt und in großen Kreisstädten und kreisfreien Städten in Baden-Württemberg für den Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Besonderheiten gibt es in den Stadtstaaten und Hansestädten.

Downloads

Rede
Information
Gra­tis-Download: Rede zur ...
gratis
Rede | Informa­tion

Gra­tis-Download: Rede zur Einbringung ei­nes Gemeinde­haushalts

Rede zur Einbringung eines Gemeindehaushalts Eine Musterrede für Bürgermeister zur Einbringung eines ...

Herunterladen
König beim Schach
18.06.2015Fachbeitrag Bürgermeister Kommunikation

Abtreten mit Stil

Nicht nur bei der Bewerbung um ein politisches Mandat sind die richtigen Worte gefragt. Auch ein Rücktritt will kommunikativ gemeistert werden. Beim Abschied aus dem Amt Haltung zu zeigen, ist eine Pflichtübung – den letzten Auftritt als rhetorische Chance zu begreifen, die Kür. mehr

Vote
18.06.2015Fachbeitrag Bürgermeister Information

Der Wahlkampfstand – im attraktiven Dialog mit den Bürgern

Wahlkampfstände gehören zu jedem Wahlkampf wie die (leider fast schon) obligatorischen Ballons, Kugelschreiber und Bierdeckel. Wo Dialog entstehen soll, bietet sich meist ein trauriges Bild von Verschlossenheit und Missmut. „Eigentlich wollen wir gar nicht hier sein, aber wir müssen leider“. Das strahlen nicht selten die Gesichter der ... mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
20.04.2015News Bürgermeister Informieren und Recht

„Integrationspolitischer Irrweg“

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt die Bundesratsinitiative der baden-württembergischen Landesregierung ab, ein Kommunalwahlrecht für Nicht-EU-Ausländer zu schaffen. Das Wahlrecht allein schaffe noch keine Integration, es setze vielmehr Integration voraus. mehr

Rednerin
17.04.2015Fachbeitrag Bürgermeister Information

Der erste Eindruck zählt …

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Diese ebenso simple wie selbstverständlich richtige Regel gilt auch für Reden und Vorträge. Wenn Sie den Einstieg vermasseln, verlieren Sie Ihr Publikum schnell. Es zurückzugewinnen, ist deutlich schwieriger, als es von Anfang an für das Zuhören zu begeistern. Ein paar einfache Regeln ... mehr

Wahlsieger
17.04.2015Fachbeitrag Bürgermeister Information

Auf die Plätze! Fertig! Wahlsieg! Wie Sie Ihre Wahlkampagne erfolgreich starten

„Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande“, ließ Goethe sein Publikum wissen. Ein einfaches, aber zutreffendes Zitat für Ihre (Wieder-)Wahlkampagne. Der Auftakt eines Wahlkampfs ist, neben dem Mittelteil und dem Schlussspurt, die wichtigste Phase. Nur an dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, noch frei ... mehr

Mitarbeiter
23.03.2015Fachbeitrag Bürgermeister Information

Erziehen Sie Ihre Mitarbeiter zum Mitdenken!

Ich kenne viele Verwaltungsmitarbeiter, die – wie der Teufel das Weihwasser – sich scheuen, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen oder einfach nur konkrete Entscheidungsempfehlungen abzugeben. Es ist doch so viel bequemer, ein Problem an den nächsten Vorgesetzten weiterzuleiten, damit dieser eine Entscheidung trifft. Dafür ... mehr

Bürgermeisterwahl
11.12.2014Fachbeitrag Bürgermeister Presse und Öffentlichkeit

Fünf Zutaten für den erfolgreichen Bürgermeisterwahlkampf

Es gibt diverse Abhandlungen und Erfahrungsberichte über erfolgreiche Bürgermeisterwahlkämpfe, die sehr spezielle Szenarien beschreiben. Mittlerweile haben sich – bedingt durch langjährige Beratungspraxis – einige Theorien herausgebildet, die sich auf eine Vielzahl von Wahlkämpfen übertragen lassen. Lesen Sie hier, warum wir in der ... mehr

Passendes Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Vorformulierte und individuell anpassbare Texte für alle Anlässe

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Produkte & Veranstaltungen

Produktempfehlungen

Bürgermeister | Informieren und Recht

Vor­schrif­tendi­enst Kom­mune

Der Vorschriftendienst informiert Sie über die gültigen Rechtsvorschriften für Kommunen und gewährleistet Ihnen damit eine komplette ...

€ 529,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Hauptamt & Kämmerei | Online

Ver­wal­tungs­ma­nage­ment & Kom­mu­nal­poli­tik

Handlungsanleitungen und Fachwissen für Kommunalpolitiker und Führungskräfte in der Verwaltung. Mit Themen von Sozialem, Jugend & Sport ...

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Bürgermeis­ter – souve­rän im Job

► Reden, Verwalten und Führen sind die drei Kernkompetenzen eines Bürgermeisters. Unterstützung dabei erhalten Sie in „Bürgermeister ...

€ 699,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Nutzen Sie die praktischen Reden zu allen Themen von Abitur bis Zuwanderung. Mit nur wenigen Klicks personalisieren Sie Ihren Text. Sie haben ...

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Diversität

Diver­sCity

Dieses Fachbuch zum Thema Vielfalt und Inklusion liefert einen aktuellen Sachstand zur Diversitätsentwicklung und bündelt unterschiedlichste ...

€ 73,83 Buch

zzgl. € 3,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Loseblattwerk

Erfolg­rei­che Mus­ter­reden und Mus­ter­grußworte für Bürgermeis­ter und Kom­mu­nal­poli­tiker

Jetzt haben Sie für jeden Anlass die perfekte Rede parat: Wählen Sie aus einem riesigen Fundus an fertigen Musterreden und -grußworten. ...

€ 219,00 Praxishandbuch mit Online

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt