SHOP Kontakt

Bürgermeister

Ein Bürgermeister (in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident) ist das Oberhaupt der Verwaltung einer Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Stadt. Er wird je nach Land direkt von den Bürgern oder vom Stadt-/Gemeinderat gewählt. Die Art der Wahl ist je nach Staat beispielsweise im Kommunalwahlrecht des jeweiligen Bundeslandes in Deutschland oder in Österreich festgelegt.

Kommunikation, Sprezzatura, Small Talk

Beschreibung

In größeren Städten in Deutschland gibt es mehrere Bürgermeister (z. B. Baubürgermeister, Sozialbürgermeister), die einem Oberbürgermeister beigeordnet und meist für spezielle Aufgabengebiete verantwortlich sind. In den meisten größeren, vor allem in kreisfreien Städten gibt es in Deutschland einen Oberbürgermeister sowie einen oder mehrere Beigeordnete, die dann gelegentlich die Amtsbezeichnung Bürgermeister haben. Man unterscheidet üblicherweise bei dem Begriff Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister zwischen dem Amtsinhaber als Person (dem sog. Organwalter) und dem Bürgermeister als Organ im Sinne einer rechtlich geschaffenen Einrichtung eines Verwaltungsträgers. Als Organ ist der Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister institutionell Behörde der Gemeinde. In seiner Funktion als Behörde nimmt der Bürgermeister Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahr und ist insoweit Teil der Exekutive (vgl. u. a. § 1 Abs. 4 VwVfG). Der Begriff Erster Bürgermeister wird in Hamburg für den Regierungschef benutzt und in großen Kreisstädten und kreisfreien Städten in Baden-Württemberg für den Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Besonderheiten gibt es in den Stadtstaaten und Hansestädten.

Downloads

Rede
Information
Gra­tis-Download: Rede zur ...
gratis
Rede | Informa­tion

Gra­tis-Download: Rede zur Einbringung ei­nes Gemeinde­haushalts

Rede zur Einbringung eines Gemeindehaushalts Eine Musterrede für Bürgermeister zur Einbringung eines ...

Herunterladen
Werbefahrräder Sondernutzungserlaubnis Neustadt
26.07.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Leihräder in den Kommunen – ein Thema aus der Kommunalpolitik schafft es in die Hauptnachrichten

Als in dieser Woche OBike, der Anbieter von Leihrädern in Städten, Insolvenz angemeldet hat, brach in einigen Kommunen leichte Panik aus: Wohin jetzt mit den Rädern? Auch wenn das emmissionsfreie Fortbewegen grundsätzlich begrüßenswert ist, stellt sich doch eben die Frage, wie die Räder nach der Insolvenz des Anbieters wieder von den ... mehr

Frankfurter Römerberg mit Rathaus
26.07.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

„Erfolgreich scheitern“ – Floskel oder Chance? Was wir vom Aus der Nationalmannschaft lernen können

Auch wenn es eben nur ein Spiel ist: Das Aus in der Vorrunde der deutschen Nationalmannschaft hat uns alle schockiert. Angetreten mit hohen Erwartungen, blieb das deutsche Team weit hinter den eigenen Erwartungen zurück und blamierte sich in der Vorrunde. Was bleibt, sind Fragen: Wie konnte der Weltmeister so früh scheitern? Und warum? Schnell ... mehr

Menschen reichen die Hände
26.06.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Diversität im Rathaus – vom bunten Haufen zum leistungsstarken Team

Unsere Gesellschaft ist im Wandel: Die Bevölkerung wird immer vielfältiger – an kulturellen Hintergründen, Eigenschaften und Erfahrungen. Und das ist auch gut so! Mit den folgenden einfachen Maßnahmen können Sie die Vielfalt auch unter Ihren Mitarbeitern produktiv nutzen und Ihr Haus auf die Zukunft ausrichten. mehr

Hand auf Tastatur
23.04.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Digitaler Wandel: Bürgermeister als Botschafter

Fast möchte man den Begriff zum Wort des Jahrzehnts küren: Allerorten ist von der Digitalisierung und ihren Folgen die Rede. Auch Kommunen müssen sich mit dem Phänomen auseinandersetzen – und das nicht nur technologisch. Das Thema verlangt von Bürgermeistern durchaus kommunikatives Geschick. mehr

Rotes Rathaus Berlin
20.04.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Mitgliederbefragungen - keine Angst vor der Basis!

Mitgliederbefragungen helfen, wenn sie richtig durchgeführt werden, dabei Stimmungen einzufangen, zu bündeln und für Ihre eigene Arbeit im Rathaus nutzbar zu machen. Auch wenn es keine „Schwarmintelligenz“ gibt, helfen die Meinungen der Vielen Defizite aufzuzeigen, Probleme zu identifizieren und neue Lösungsansätze zu finden. Dabei gibt ... mehr

Cloud mit Social Media
26.03.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Braucht Politik die digitale Selbstdarstellung?

Soziale Medien sind aus der modernen Kommunikationswelt nicht mehr wegzudenken. Wer Einfluss nehmen will auf die öffentliche Meinung, setzt heute auf Facebook, Instagram & Co. Soll also auch jeder Kommunalpolitiker twittern? Auf der Social Media Week 2018 teilten zwei Bürgerschaftsabgeordnete ihre Erfahrungen. mehr

mehrere Sprechblasen
26.03.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

„Verschiedenes ist leider verschieden – aus die Maus, er wird nicht fehlen!“ 3 Tipps zu einer effizienten Gestaltung von Besprechungen

Sitzen und warten und sitzen und warten. Wer kennt es nicht: Noch 3 „TOPs“, und Sie sind an der Reihe. Die Hälfte Ihrer Kollegen checkt gerade die Lage bei Spiegel online, die andere Hälfte betreibt Sitzmeditation. Der Sitzungsleiter spricht und spricht und spricht und hört vor allen Dingen sich selbst sprechen. Nutzen für Sie: stramm ... mehr

Wahlrecht
23.02.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Resilienz und Achtsamkeit haben Konjunktur. Wie Sie in Ihrem Rathaus lernen können, in der Stille zu sitzen

Achtsamkeit, Resilienz, Meditation. Immer wieder werden Seminare und Schulungen aus diesem Segment angeboten. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Schulung des seelischen Gleichgewichts ebenso wichtig ist wie ergonomisch geformte Bürostühle und Schreibtische. Ob der Markt auch etwas für Ihr Rathaus hergibt, erfahren Sie hier. mehr

Frau vor Mikrofon
23.02.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Kuck mal, wie du sprichst

Die Fastenzeit hat begonnen. Ein guter Anlass, um einmal die persönlichen Sprachmuster gegen den Strich zu bürsten. Was ist förderlich für meine Kommunikation? Und wovon kann ich mich getrost trennen? Ein Plädoyer für die kritische Inventur der eigenen Rhetorik – und für mehr Unvollkommenheit. mehr

Vote
23.02.2018Fachbeitrag Bürgermeister Information

Macht Masse Macht? Mitgliederentscheide, Basiskonferenzen und direkte Demokratie sind gefragt wie nie – warum eigentlich?

Elemente direkter Demokratie sind beliebt und ein gern genutztes Mittel um Mitglieder zu (re)aktivieren, die sich in den regulären Bahnen der kommunalen Parteiarbeit nicht mehr recht wiederfinden. Das Motto dabei ist einfach: Alle kommen! Alle machen mit! Und tatsächlich: Schaut man sich Mitgliederversammlungen mal im Gegensatz zu den ... mehr

Passendes Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Vorformulierte und individuell anpassbare Texte für alle Anlässe

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Produkte & Veranstaltungen

Produktempfehlungen

Bürgermeister | WEKAPilot

Bürgermeis­ter – souve­rän im Job

► Reden, Verwalten und Führen sind die drei Kernkompetenzen eines Bürgermeisters. Unterstützung dabei erhalten Sie in „Bürgermeister ...

€ 699,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Nutzen Sie die praktischen Reden zu allen Themen von Abitur bis Zuwanderung. Mit nur wenigen Klicks personalisieren Sie Ihren Text. Sie haben ...

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Traureden

Die bes­ten Trau­reden

Machen Sie Ihre Traurede unvergesslich für das Brautpaar und seine Gäste. Wählen Sie einfach aus fast 200 wunderschönen Reden die optimal ...

€ 209,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Loseblattwerk

Erfolg­rei­che Mus­ter­reden und Mus­ter­grußworte für Bürgermeis­ter und Kom­mu­nal­poli­tiker

Jetzt haben Sie für jeden Anlass die perfekte Rede parat: Wählen Sie aus einem riesigen Fundus an fertigen Musterreden und -grußworten. ...

€ 219,00 Praxishandbuch mit Online

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Fachbuch

Die 100 bes­ten Trau­reden

Machen Sie Ihre Traureden für das Brautpaar unvergesslich mit dieser Sammlung von Reden, Zitaten und ausgewählten Liebesgedichten.

€ 92,52 Buch mit CD-ROM

zzgl. € 3,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Diversität

Diver­sCity

Dieses Fachbuch zum Thema Vielfalt und Inklusion liefert einen aktuellen Sachstand zur Diversitätsentwicklung und bündelt unterschiedlichste ...

€ 73,83 Buch

zzgl. € 3,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt