SHOP Kontakt

Bürgermeister

Ein Bürgermeister (in der Schweiz meist Stadt- oder Gemeindepräsident) ist das Oberhaupt der Verwaltung einer Gemeinde, Verbandsgemeinde oder Stadt. Er wird je nach Land direkt von den Bürgern oder vom Stadt-/Gemeinderat gewählt. Die Art der Wahl ist je nach Staat beispielsweise im Kommunalwahlrecht des jeweiligen Bundeslandes in Deutschland oder in Österreich festgelegt.

Kommunikation, Sprezzatura, Small Talk

Beschreibung

In größeren Städten in Deutschland gibt es mehrere Bürgermeister (z. B. Baubürgermeister, Sozialbürgermeister), die einem Oberbürgermeister beigeordnet und meist für spezielle Aufgabengebiete verantwortlich sind. In den meisten größeren, vor allem in kreisfreien Städten gibt es in Deutschland einen Oberbürgermeister sowie einen oder mehrere Beigeordnete, die dann gelegentlich die Amtsbezeichnung Bürgermeister haben. Man unterscheidet üblicherweise bei dem Begriff Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister zwischen dem Amtsinhaber als Person (dem sog. Organwalter) und dem Bürgermeister als Organ im Sinne einer rechtlich geschaffenen Einrichtung eines Verwaltungsträgers. Als Organ ist der Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister institutionell Behörde der Gemeinde. In seiner Funktion als Behörde nimmt der Bürgermeister Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahr und ist insoweit Teil der Exekutive (vgl. u. a. § 1 Abs. 4 VwVfG). Der Begriff Erster Bürgermeister wird in Hamburg für den Regierungschef benutzt und in großen Kreisstädten und kreisfreien Städten in Baden-Württemberg für den Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Besonderheiten gibt es in den Stadtstaaten und Hansestädten.

Downloads

Rede
Information
Gra­tis-Download: Rede zur ...
gratis
Rede | Informa­tion

Gra­tis-Download: Rede zur Einbringung ei­nes Gemeinde­haushalts

Rede zur Einbringung eines Gemeindehaushalts Eine Musterrede für Bürgermeister zur Einbringung eines ...

Herunterladen
Wiedereinweisung Obdachlosenunterkunft
23.06.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Weltkongress Gebäudegrün

Grüne Fassaden, grüne Dächer, das sind nicht nur ästhetische, sondern auch nützliche Möglichkeiten, die die Stadtarchitektur zum Klima beitragen kann. Wo wir da momentan stehen und vor allem, auf welchem Level sich die internationale Szene bewegt, das zeigt der Weltkongress Gebäudegrün, der vom 27. bis 29. Juni 2023 in Berlin stattfindet. mehr

Schild mit "Example"
23.06.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Gesundheitskampagne macht Seniorinnen und Senioren „trittsicher“ für die Zukunft

Menschen im Seniorenalter können mit viel Bewegung altersbedingten Erkrankungen entgegenwirken. Die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bieten daher das Präventionsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ an. Ab Januar 2024 soll das Programm flächendeckend umgesetzt werden. Der Deutsche ... mehr

Hand auf Tastatur
24.05.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Frankfurt testet Künstliche Intelligenz

Was bringt KI für die Städte? Die Stadt Frankfurt ist dieser Frage nachgegangen und hat bei dem Stadtentwicklungs-Festival SOUP Mitte Mai drei Tage lang mit rund 1500 Teilnehmern darüber diskutiert, wie sich die Lebensqualität in den Städten verbessern lässt und ob wir die Stadt neu erfinden müssen. Eine Erkenntnis des Festivals war, dass ... mehr

Photovoltaik Privatnutzung Außenbereich
24.05.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Kommunaler Klimaschutz: weniger Regulierung – mehr Geschwindigkeit

Im Rahmen der 15. DStGB-Konferenz „Kommunen aktiv für den Klimaschutz“ diskutierten am 10. Mai in Bonn über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft die aktuellen Herausforderungen beim Klimaschutz und der Klimaanpassung sowie bei der Gestaltung der dringend notwendigen Energie- und Wärmewende. Der ... mehr

AGVwGO Windenergie
24.05.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Gebäudeenergiegesetz fordert Kommunen heraus

Nach dem Beschluss der zweiten Novelle des Gebäudeenergiegesetzes durch die Bundesregierung am 19.04.2023 muss ab 2024 beim Einbau neuer Heizungen auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Mit dem Gesetzentwurf soll der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung gesetzlich verankert werden. Somit muss ab dem ... mehr

Wahlrecht
24.04.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Bildungsberichte zeigen Status quo in einer Kommune

Bildung ist eine der wichtigen Aufgaben und auch Herausforderungen einer Kommune. Bildungsberichte einer Stadt geben über den Status quo Auskunft und unterstützen dabei, die eingeschlagenen Wege auf den Prüfstand zu stellen und ggf. neu zu justieren. mehr

Verkehrsverstöße Elektroroller
24.04.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Diskussion um E-Scooter-Verbot

Nachdem sich die Stadt Paris für das Aus der Leih-E-Scooter entschieden hat, ist auch hier in Deutschland eine heftige Debatte dazu ausgebrochen. Die deutschen Städte und Gemeinden wenden sich gegen das Chaos auf innerstädtischen Gehwegen und plädieren für Lösungen dieses Problems. mehr

Teiche Gefahren
08.04.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

Bürgermeister auch in der zweiten Instanz wegen Versäumnissen zum Absichern eines Teiches verurteilt

Wie schon das AG Schwalmstadt (wir berichteten) sah es das LG Marburg (Urteil vom 22.02.2023, Az. 8 Ns - 4 Js 12490/16) als erwiesen an, dass der Bürgermeister einer Gemeinde seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hat, indem er es unterlassen hat, einen Teich abzusichern. In dem Gewässer waren im Jahr 2016 drei Kinder ertrunken. mehr

Kompass mit Wort "Stategie"
21.03.2023Fachbeitrag Bürgermeister Information

PV-Gipfel will Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben

Erneuerbare Energien sind heiß diskutiert. Neue Impulse sollte ein PV-Gipfel geben, der am 10. März stattfand. Eingeladen hatte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. Die anwesenden Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, darunter auch der DStGB, und der Bundesländer waren aufgefordert, über eine Beschleunigung des ... mehr

Passendes Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Vorformulierte und individuell anpassbare Texte für alle Anlässe

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Produkte & Veranstaltungen

Produktempfehlungen

Hauptamt & Kämmerei | Online

Ver­wal­tungs­ma­nage­ment & Kom­mu­nal­poli­tik

Handlungsanleitungen und Fachwissen für Kommunalpolitiker und Führungskräfte in der Verwaltung. Mit Themen von Sozialem, Jugend & Sport ...

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Hauptamt

Ver­wal­tungs­ma­nage­ment & Kom­mu­nal­poli­tik

Handlungsanleitungen und Fachwissen für Kommunalpolitiker und Führungskräfte in der Verwaltung. Mit Themen von Sozialem, Jugend & Sport ...

€ 219,00 Praxishandbuch mit Online

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Informieren und Recht

Vor­schrif­tendi­enst Kom­mune

Der Vorschriftendienst informiert Sie über die gültigen Rechtsvorschriften für Kommunen und gewährleistet Ihnen damit eine komplette ...

€ 529,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Diversität

Diver­sCity

Dieses Fachbuch zum Thema Vielfalt und Inklusion liefert einen aktuellen Sachstand zur Diversitätsentwicklung und bündelt unterschiedlichste ...

€ 73,83 Buch

zzgl. € 3,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | Loseblattwerk

Erfolg­rei­che Mus­ter­reden und Mus­ter­grußworte für Bürgermeis­ter und Kom­mu­nal­poli­tiker

Jetzt haben Sie für jeden Anlass die perfekte Rede parat: Wählen Sie aus einem riesigen Fundus an fertigen Musterreden und -grußworten. ...

€ 219,00 Praxishandbuch mit Online

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Bürgermeister | WEKAPilot

Souve­räne Reden für Bürgermeis­ter

Nutzen Sie die praktischen Reden zu allen Themen von Abitur bis Zuwanderung. Mit nur wenigen Klicks personalisieren Sie Ihren Text. Sie haben ...

€ 599,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt