SHOP Kontakt

Betriebssicherheitsverordnung

Die Betriebssicherheitsverordnung ist eine der wichtigsten Verordnungen der deutschen Gesetzgebung, da sie die Standards für die Verwendung von Arbeitsmitteln im Betrieb vorgibt. Generell gesehen verpflichtet sie Arbeitgeber – basierend auf einer Gefährdungsbeurteilung – alle Schritte für sichere Arbeitsmittel im Betrieb zu ergreifen. Arbeitnehmer verpflichtet sie zur fachlich korrekten Benutzung der Arbeitsmittel und Anlagen.

BetrSichV

Hauptpflichten nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Das müssen Sie tun:

Nur Arbeitsmittel bereitstellen, die bestimmten allgemeinen Anforderungen entsprechen bzw. für die es spezielle öffentliche Regelungen (Gesetze, Verordnungen, untergesetzliche Regelwerke) gibt.

Auf der Basis einer Gefährdungs- und Belastungsanalyse festlegen, welche besonderen Bedingungen am Einsatzort des jeweiligen Arbeitsmittels herrschen und welche Anforderungen daher an die Bereitstellung und Benutzung der Arbeitsmittel zu stellen sind.

Im Einzelnen ist die Abarbeitung des folgenden Schrittprogramms zu empfehlen:

Schrittprogramm

  1. Gefährdungsbeurteilung durchführen/überprüfen
  2. Eignung der Arbeitsmittel feststellen bzw. herstellen
  3. Betriebsanweisungen erstellen und schulen
  4. Prüfungen festlegen
  5. Prüfer auswählen und qualifizieren
  6. Prüfungen durchführen und dokumentieren
  7. Prüfergebnisse auswerten/Prüfungen anpassen
  8. Bedarf nach Ex-Schutz-Dokumenten prüfen
  9. Ex-Schutz-Dokumente erstellen
  10. Sondermaßnahmen

Erläuterungen zu den einzelnen Schritten finden Sie im Beitrag „Betriebssicherheitsverordnung: Das sind Ihre wichtigsten Pflichten“.

Mann arbeitet auf einer Baustelle und beachtet die Anforderunen im Arbeitsschutz auf Baustellen
10.02.2023Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

Arbeitsschutz auf Baustellen: Das müssen Sie beachten

Sich kreuz und quer bewegende Maschinen, dazwischen Arbeiter unterschiedlichster Firmen und Gewerke. Lärm und Geräusche von allen Seiten, Staub, Schmutz und oft auch widriges Wetter – wohl kaum irgendwo sonst ist das Spektrum an möglichen Belastungen und Gefährdungen so groß wie auf einer Baustelle. Lesen Sie in diesem Beitrag, worauf es ... mehr

Arbeiter zersägt einen Baumstamm - dabei ist er vielen Gefaehrdungen ausgesetzt, für die Sie gemäß Betriebssicherheitsverordnung eine Gefährdungsbeurteilung erstellen müssen
02.11.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

Gefährdungsbeurteilung gemäß Betriebssicherheitsverordnung erstellen

Mit der Gefährdungsbeurteilung sollen Sie gemäß Betriebssicherheitsverordnung bereits beginnen, bevor Arbeitsmittel überhaupt ausgewählt und eingekauft werden. Was Sie bei dieser Gefährdungsbeurteilung noch alles beachten sollten und wann Sie sogar auf sie verzichten können? Das lesen Sie in diesem Beitrag. mehr

Eine Mitarbeiterin hackt auf Ihrer Checkliste einzelne Punkte im Rahmen der wiederkehrenden Prüfung für Arbeitsmittel ab.
10.07.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln von A bis Z erklärt

Die wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln ist im Arbeitsschutz Pflicht. Maschinen, Anlagen, Werkzeuge und mehr müssen Sie im Hinblick auf deren sicheren Zustand immer wieder überprüfen. Was aber müssen Sie dabei beachten? Wie gehen Sie bei dieser Arbeitsmittelprüfung vor? Antworten auf diese und weitere zentrale Fragen (inkl. kostenloser ... mehr

Mann legt Prüftermin für Arbeitsmittel fest: Er muss sich hier an feste Prüffristen halten.
03.07.2021Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Informieren und Recht

So ermitteln Sie Ihre Prüffristen für Arbeitsmittel

Betriebe müssen im Rahmen ihrer Gefährdungsbeurteilung die Termine für die Prüfungen von Arbeitsmitteln selbst festlegen. Werden etwa bestimmte Arbeitsmittel selten benutzt, darf der Unternehmer festlegen, dass die Prüfintervalle größer sind – und umgekehrt.. Es empfiehlt sich, bei der Ermittlung der Prüffristen folgendermaßen ... mehr

Lagersicherheit durch effektive Unterweisung Gabelstapler
02.08.2020Fachbeitrag Arbeitsschutz & Gefahrstoffe Organisation und Dokumentation

Wie sicher sind Ihre Regalsysteme im Lager?

Von falsch aufgebauten oder beschädigten Regalen kann eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der Beschäftigten ausgehen. Dies zeigt sich zum Teil erst im Zeitablauf. Deshalb müssen Regalsysteme nicht nur jährlich nach DIN EN 15635 von Experten geprüft werden. Vielmehr sollen die Mitarbeiter regelmäßig per Sichtprüfung die Regale auf ... mehr

wartungsfreie Feuerlöscher Inspektion
29.08.2019Fachbeitrag Brandschutz Informieren und Recht

Wartungsfreie Feuerlöscher – die fünf wichtigsten Fragen

Sogenannte wartungsfreie Feuerlöscher werden in den letzten Jahren immer wieder beworben und als große Innovation im Brandschutz bezeichnet. Dieser Beitrag geht den am häufigsten gestellten Fragen nach und gibt Hilfestellungen für den Brandschutzfachmann. mehr

Feuerlöscher Prüfung nach Betriebssicherheitsverordnung
08.07.2019Fachbeitrag Brandschutz Organisation und Dokumentation

Neue Prüfanforderungen für Feuerlöscher

Mit der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung, die kürzlich in Kraft getreten ist, gibt es neben anderen Themen der Betriebssicherheit auch einige Änderungen im Bereich der trag- und fahrbaren Feuerlöscher. Dieser Beitrag zeigt anhand der verschiedenen Gruppen der Feuerlöscher die wesentlichen Neuerungen gemäß der Verordnung auf. Er ... mehr

Passendes Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Betriebsanweisungen, Begehungen und Dokumentation

Arbeits­mit­tel plus

Arbeitsmittel erfassen und organisieren, Prüffristen einhalten, Mängelbeseitigung – alles in einer Software

€ 619,00 Download-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Produkte & Veranstaltungen

Produktempfehlungen

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Informieren und Recht

Arbeits­schutz-Profi AKTUELL

Bleiben Sie sicher informiert: Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter für Arbeitsschutz, Brandschutz, Gefahrstoffe, Umweltschutz und ...

€ 488,00 Newsletter

Jahrespreis zzgl. € 24,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Arbeitsschutz Software

Arbeits­schutz 360 plus

Die anwenderfreundliche Lösung zur Digitalisierung ihres Arbeitsschutzes! Mit zahlreichen Funktionen und Automatismen sowie hunderten von ...

Jetzt GRATIS testen! Software-Download

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Kurzunterweisung

SafetyClips Nach­hal­tigkeit

DIE innovative neue Lösung, um Mitarbeiter zeitgemäß für das Thema "Nachhaltigkeit" zu sensibilisieren. Revolutionieren Sie jetzt mit wenig ...

€ 279,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Informieren und Recht

Arbeits­si­cher­heit kom­pakt

„Arbeitssicherheit kompakt“ bietet Ihnen alles, was Sie für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft benötigen: eine ...

€ 609,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Schulung und Unterweisung

In 30 Minu­ten unterwei­sen - Basis­pa­ket 2

Die jährliche Unterweisung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben! Auch im 2. Basispaket finden Sie unverzichtbare Themen, mit denen Sie dieser ...

€ 159,00 CD-Version

zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Schulung und Unterweisung

Sicher­heits­un­terweisung Arbeits­schutz - Bau und Hand­werk

Mit diesem Schulungspaket erhalten Sie direkt einsetzbare PowerPoint-Unterweisungen speziell für Betriebe aus der Bau- und Handwerksbranche.

€ 319,00 Download-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Informieren & Recht

Pos­ter – Sicher­heits- und Gesundheits­schutzkennzeich­nung nach ASR A1.3

Mit dem Poster "Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung nach ASR A1.3" sorgen Sie dafür, dass alle Mitarbeiter die Kennzeichnung in ...

€ 27,10 Poster

zzgl. € 3,95 Versandpauschale und MwSt.

Zum Produkt

Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Strahlenschutz

Strah­len­schutzdoku­menta­tion

Den Überblick über all die Dokumentationspflichten im Strahlenschutz zu behalten ist nicht leicht. Unsere Lösung unterstützt Sie dabei - ...

€ 349,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt