SHOP Kontakt

Betriebsrat

Downloads

Betriebsvereinbarung
Mitbestimmung
Mus­ter-­Be­triebsver­einba­rung zur ...
gratis
Betriebsver­einba­rung | Mit­be­stim­mung

Mus­ter-­Be­triebsver­einba­rung zur be­fris­te­ten Einfüh­rung von Kurz­arbeit

Mit dieser Muster-Betriebsvereinbarung regeln Sie die befristete Einführung von Kurzarbeit, um Entlassungen zu ...

Herunterladen
Checkliste
Mitbestimmung
Check­liste Lärm­pau­sen: ...
gratis
Check­liste | Mit­be­stim­mung

Check­liste Lärm­pau­sen: Vor­ge­hens­wei­se des ­Be­triebs­rats

Mit dieser Checkliste überprüfen Sie, ob Ihre Vorgehensweise als Betriebsrat beim Thema Lärmpausen richtig ist.

Herunterladen
Musterschreiben
Mitbestimmung
Mus­ter­schreiben­: ­Be­auf­tragung als ...
gratis
Mus­ter­schrei­ben | Mit­be­stim­mung

Mus­ter­schreiben­: ­Be­auf­tragung als Bei­sitzer einer Ei­nigungs­stelle

Manchmal sind Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung so festgefahren, dass die Anrufung einer ...

Herunterladen
Datenschutz Betriebsrat
04.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Betriebsrat ist keine verantwortliche Stelle für den Datenschutz

Bisher war nicht klar, ob der Betriebsrat als verantwortliche Stelle bei der Verarbeitung personenbezogener Daten galt. Mehrheitlich wurde das zwar abgelehnt und nur der Arbeitgeber als solche gesehen, doch ein Rest Unsicherheit blieb. Nun herrscht zum Glück endlich – zumindest ein Stück weit – Klarheit: Ausschließlich der Arbeitgeber gilt ... mehr

Erfolg im Betriesrat
04.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Erfolgsfaktor betriebliche Mitbestimmung

Vor rund 102 Jahren, am 04.02.1920, fiel mit dem Inkrafttreten des Betriebsrätegesetzes – dem Vorläufer des Betriebsverfassungsgesetzes – der Startschuss für die einzigartige Erfolgsgeschichte der deutschen Mitbestimmungskultur. Was den Erfolg der betrieblichen Mitbestimmung ausmacht und worauf er sich gründet, erfahren Sie hier. mehr

Altersdiskriminierung
04.05.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Abfindungshöchstbetrag in Sozialplan ist keine Altersdiskriminierung

Laut einem Urteil des BAG kann die Abfindungshöhe in einem Sozialplan auf einen Höchstbetrag gedeckelt werden. Demnach ist es zulässig, die für ältere Beschäftigte mit langer Betriebszugehörigkeit sehr hohen Abfindungen durch Deckelung zu begrenzen, um so zu einer gerechteren Verteilung der verfügbaren Mittel zu kommen. mehr

04.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Mehr Einfluss für den Betriebsrat über den ASA

Der Arbeitsschutzausschuss (ASA) ist für Betriebsräte eine gute Möglichkeit, bei einer Vielzahl von betrieblichen Entscheidungen und Entwicklungen mitzureden und mitzugestalten. Doch in der Praxis geschieht oft wenig, weil die Materie zu komplex ist, um als Betriebsrat einen relevanten Beitrag zu leisten. Hier hilft es, sich auf eines oder zwei ... mehr

BEM muss wiederholt werden
21.04.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Arbeitsrecht

Wiederholte Erkrankung erfordert neuerliches BEM

Laut einem Urteil des BAG haben Beschäftigte Anspruch auf Durchführung eines zweiten BEM, auch wenn ein früheres BEM noch kein Jahr zurückliegt. Erkrankt also ein Arbeitnehmer nach Abschluss eines BEM innerhalb eines Jahres erneut für mehr als sechs Wochen, muss der Arbeitgeber grundsätzlich erneut ein BEM durchführen. mehr

Mobbing
13.04.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Der Betriebsrat gegen Mobbing: Wehret den Anfängen

Psychoterror am Arbeitsplatz – das erleben leider viel zu viele Menschen in deutschen Betrieben am eigenen Leib. Dabei gehen Themen wie Mobbing alle etwas an. In erster Linie ist natürlich die Geschäftsleitung gefragt, etwas dagegen zu tun. Doch auch Sie als Betriebsrat spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den Schutz der betroffenen ... mehr

Arbeiten in der Rente
07.04.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Weiterarbeit als Rentner nur mit Okay vom Betriebsrat

2020 gab es rund eine Million Beschäftigte, die 67 Jahre oder älter waren – Tendenz steigend. Das BAG hat jüngst entschieden, dass die Weiterbeschäftigung eines Arbeitnehmers über das Renteneintrittsalter hinaus der Zustimmung des Betriebsrats bedarf. mehr

Passendes Produkt

Betriebsrat & Personalrat | Betriebsvereinbarungen

Kom­men­tierte Betriebsver­einba­run­gen online – Ihr Rüst­zeug als Betriebs­rat

Einfach verstehen, schnell und rechtssicher bearbeiten, clever verhandeln

€ 549,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt