SHOP Kontakt

Betriebsrat

Downloads

Musterschreiben
Arbeitsrecht
Mus­ter­schreiben­: ­Mit­wirkung an ...
gratis
Mus­ter­schrei­ben | Arbeits­recht

Mus­ter­schreiben­: ­Mit­wirkung an Unfall­un­ter­su­chung

Mit diesem Musterschreiben fordern Sie als Betriebsrat bei der Geschäftsführung Ihres Unternehmens die Teilnahme bei ...

Herunterladen
Leitfaden
Geschäftsführung Betriebsrat
Die ­Be­triebs­rats­sitzung: ge­ball­tes ...
gratis
Leitfaden | Geschäfts­füh­rung Betriebs­rat

Die ­Be­triebs­rats­sitzung: ge­ball­tes ­Exper­ten­wis­sen

Die Betriebsratssitzung ist Dreh- und Angelpunkt der betrieblichen Interessenvertretung. Denn der Betriebsrat trifft ...

Herunterladen
Checkliste
Arbeitsrecht
Betriebs­rat: Ab­mahnung vor­ ...
gratis
Check­liste | Arbeits­recht

Betriebs­rat: Ab­mahnung vor­ ver­hal­tensbeding­ter Kün­digung

Mit dieser Checkliste überprüfen Sie, ob eine Abmahnung im Vorfeld einer verhaltensbedingten Kündigung nötig ist.

Herunterladen
Betriebsrat Erste Hilfe
15.06.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Betriebsrats-Check: Psychologische Erste Hilfe

Dass für medizinische Notfälle Ersthelfer zur Verfügung stehen, ist in den meisten Betrieben eine Selbstverständlichkeit. Angesichts von möglichen psychisch stark belastenden Extremereignissen an Arbeitsplätzen sollten diese Ersthelfer allerdings auch psychologisch geschult sein, um durch stützende Maßnahmen potenzielle Traumatisierungen ... mehr

Gespräche führen als Betriebsrat
15.06.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Als Betriebsrat Gespräche zielgerichtet steuern

Online oder persönlich, spontan oder geplant, zu zweit oder zu mehreren: Gespräche kommen in unterschiedlichen Situationen zustande und lassen sich mal mehr, mal weniger gut bewältigen. Bei aller Flexibilität, die Ihnen abverlangt wird: Es gibt einige Grundregeln, die Ihnen bei einer erfolgreichen Gesprächsführung helfen können. Wichtig ist ... mehr

Mitbestimmung bei Boni
15.06.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Arbeitsrecht

Stichtagsregelung unwirksam: Auch Ausgeschiedene erhalten Bonus

Laut einem Urteil des LAG Baden-Württemberg haben Beschäftigte, die unterjährig, also vor dem Jahresende, aus dem Betrieb ausscheiden, Anspruch auf anteilige Bonuszahlung. Eine Stichtagsklausel, die eine Bonuszahlung von einem Verbleib im Betrieb über das Jahresende hinaus abhängig macht, erklärte das Gericht für unwirksam. mehr

Arbeitsschutz in der Pflege
09.06.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Betriebsrat in der Pflege: Präventiver Arbeitsschutz am besten

Gerade in Pflegeberufen sind überdurchschnittlich viele Kollegen von einem Burnout bedroht, nach Untersuchungen trifft das fast auf ein Drittel (!) der Beschäftigten zu. Der Wunsch, perfekte Arbeit zu leisten und für die zu Pflegenden da zu sein, muss in Einklang gebracht werden mit einer oft dünnen Personaldecke und daraus folgender hoher ... mehr

Schulung Ersatzmitglied
09.06.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Wann eine Grundschulung eines Ersatzmitgliedes erforderlich ist

Eine Grundlagenschulung für Ersatzmitglieder ist nur ausnahmsweise erforderlich und muss deshalb sorgfältig begründet werden. Laut einem Beschluss des Hessischen LAG ist dies der Fall, wenn das einzige mit dem Betriebsverfassungsrecht vertraute Betriebsratsmitglied monatelang ausfallen wird. mehr

Rechtsauskünfte durch den BR
09.06.2022Rechtsprechung Betriebsrat & Personalrat Geschäftsführung Betriebsrat

Darf der Betriebsrat Rechtsauskünfte erteilen?

Beschäftigte dürfen sich laut einem Urteil des LAG Hamm nicht auf Rechtsauskünfte des Betriebsrats verlassen. Wer aufgrund einer Aussage des Gremiums zu spät gegen seine Kündigung klagt, habe seine Sorgfaltspflicht verletzt. mehr

Kündigung durch KI
18.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

Ein Fall für den Betriebsrat: Kündigung per Algorithmus?

Die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Big Data auch in der Arbeitswelt führt zu neuen Fragen und Herausforderungen: Welche Folgen haben immer ausgeklügeltere Datenerfassungs- und -auswertungssysteme im Hinblick auf die Überwachung der Beschäftigten? Werden Kündigungen künftig das Ergebnis automatisierter Prozesse sein? mehr

Wie Generationen gut zusammenarbeiten
18.05.2022Fachbeitrag Betriebsrat & Personalrat Mitbestimmung

So verbessert der Betriebsrat den Zusammenhalt von Alt und Jung

In den meisten Betrieben arbeiten Beschäftigte mehrerer Generationen. Wegen der oft je nach Alter und Lebenssituation unterschiedlichen Bedürfnisse kann es beim täglichen Miteinander durchaus zu Konflikten kommen. Hier ist auch der Betriebsrat gefragt, gemeinsam mit dem Arbeitgeber Ideen zu entwickeln, damit die Beschäftigten aller ... mehr

Passendes Produkt

Betriebsrat & Personalrat | Arbeitsrecht

Arbeits­recht für Betriebsräte - online

Verständliche Erklärungen + handfeste Strategietipps + sofort einsetzbare Arbeitshilfen online

€ 549,00 Online-Version

Jahrespreis zzgl. MwSt.

Zum Produkt