Manche Unternehmen der Logistikbranche wollen die Routen ihrer Fahrzeuge über GPS verfolgen. Die datenschutzrechtlichen Probleme beginnen spätestens, wenn sie die dabei gewonnenen Daten speichern. Das zeigt eine Untersagungsverfügung der hessischen Datenschutzaufsicht. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat diese Verfügung in vollem Umfang ... mehr
Ein Arbeitgeber spricht eine krankheitsbedingte Kündigung aus. Die Voraussetzungen dafür liegen an sich vor. Allerdings hat der Arbeitgeber beim betrieblichen Eingliederungsmanagement den Datenschutz nicht ausreichend beachtet. Das hat für ihn im Kündigungsschutzprozess gravierende Folgen. mehr
Ehemalige Beschäftigte können gewollt oder ungewollt zu einem großen Datenrisiko werden. Nur ein durchdachtes Verfahren für Kolleginnen und Kollegen, die aus dem Unternehmen ausscheiden, kann hier gegensteuern. Prüfen Sie deshalb diese Verarbeitungstätigkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Behörde. mehr
Angreifer nutzen Schwachstellen in IT-Systemen aus, um personenbezogene Daten auszuspähen und zu missbrauchen. Zur Sicherheit der Verarbeitung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO / GDPR) gehört deshalb ein Patch-Management, um Sicherheitslücken zu beheben. Erfahren Sie, worauf es beim Patch-Management ankommt. mehr
Cambridge Analytica – ein Datenhändler auf Facebook, aber nicht in Ihrem Betrieb? Täuschen Sie sich nicht! Die Datenkrake lauert immer und überall. Doch Sie als Betriebsrat können etwas dagegen tun. mehr
In Zeiten von Cloud, Big Data, Social Networks und mobilen Endgeräten muss die Frage nach der Zukunftssicherheit eines Datenarchivs neu gestellt werden. Überprüfen Sie als Datenschutzbeauftragter deshalb Ihre Verfügbarkeitskontrolle. mehr
Das Berechtigungskonzept muss abbilden, welche Zugriffe im Datenschutz jeweils erlaubt sind und welche nicht. Ist das Berechtigungskonzept zu strikt, hemmt es die Produktivität. Ist es zu lasch, sind die Daten in Gefahr. Trends wie Cloud, Mobility, Big Data und IoT machen es nicht leichter, ein solches Konzept auf die Beine zu stellen. Wir ... mehr
Neuer Praxisleitfaden „Das Verfahrensverzeichnis“
Nicht erst seit Wikileaks ist Datenschutz ein bestimmendes Thema. Vor allem Unternehmen müssen penibel auf die Einhaltung der Vorschriften achten. Betriebliche Datenschutzbeauftragte wachen darüber. Damit sie es können, hat der IT-Verband Bitkom einen Praxisleitfaden veröffentlicht. mehr