Begehung
Downloads

Checkliste Brandschutzbegehung
Die Checkliste Brandschutzbegehung hilft Ihnen dabei, die Betriebsstätte regelmäßig zu prüfen. Zu den ...
HerunterladenDie Checkliste Brandschutzbegehung hilft Ihnen dabei, die Betriebsstätte regelmäßig zu prüfen. Zu den ...
HerunterladenBrandschutz in Zeiten von Abstandsregeln, Mund-Nasen-Masken, Risikogebieten & Co. ist gar nicht so einfach. Da aufgrund von Homeoffice-Regelungen und Kurzarbeit bestimmte Betriebsbereiche wenig frequentiert sind, besteht die Gefahr, dass Brände spät entdeckt werden. Hygieneschutzwände können darüber hinaus Flucht- und Rettungswege ... mehr
Mit der Pflicht zur Beauftragung geeigneter Personen mit dem betrieblichen Brandschutz hat der Arbeitgeber weitere Pflichten auferlegt bekommen, dazu gehört auch, dafür Sorge zu tragen, dass regelmäßig sog. Brandschutzbegehungen stattfinden. Die Sicherheitsfachkraft kann entweder in der Verantwortungsübertragung selbst dafür zuständig sein ... mehr
Unter Brandschutzbegehungen versteht man Begehungen, die der Überprüfung der Brandschutzeinrichtungen in einem Unternehmen dienen. Dabei sollen Flucht- und Rettungswege, Brandbekämpfungs- und Alarmierungseinrichtungen überprüft werden, um so eventuelle Mängel frühzeitig zu beheben. Was ist bei Brandschutzbegehungen zu beachten? Neben der ... mehr
Betriebsbegehungen müssen regelmäßig durchgeführt werden. Das hält sowohl Arbeits- und Gesundheitsschutz kontinuierlich aufrecht. Dabei kann es sich um Einzelplatz-Begehungen oder um Begehungen eines ganzen Betriebes handeln. mehr