Beiträge zum Thema

Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
Mit der Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung werden neben der Anpassung an den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und an die Erfahrungen aus über 20 Jahren Vollzug der Verordnung, Aspekte des physikalischen Bodenschutzes und die bodenkundliche Baubegleitung erweitert. mehr

Orientierende Untersuchung
Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung definiert die orientierende Untersuchung als: „Örtliche Untersuchungen, insbesondere Messungen, auf der Grundlage der Ergebnisse der Erfassung zum Zweck der Feststellung, ob der Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast ausgeräumt ist oder ein hinreichender Verdacht im Sinne des ... mehr

Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
Am 17.07.1999 trat die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) in Kraft. Hierdurch wurden bundesweit die Anforderungen vereinheitlicht, die nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) bei Einwirkungen auf den Boden zur Vorsorge von nachteiligen Veränderungen und zur Abwehr und Beseitigung von Gefahren zu beachten sind, die ... mehr

Mantelverordnung: Aktueller Stand Anfang 2021
Möglich, dass die Bundesregierung im Frühjahr 2021 einer aktualisierten Fassung der Mantelverordnung zustimmen wird. Es wäre das Ende einer langen Reise durch den Gesetzgebungsprozess. Lesen Sie, woran es bislang bei der Mantelverordnung haperte und wie es jetzt weitergehen kann. mehr