außerordentliche Kündigung
Downloads
Beiträge zum Thema

Wie ist der Personalrat bei Ausspruch von Kündigungen durch den Arbeitgeber zu beteiligen?
Der Personalrat ist grundsätzlich rechtzeitig vor jeder Kündigung zu beteiligen. Dies gilt unabhängig davon, ob der betroffene Arbeitnehmer schon Kündigungsschutz nach dem KSchG erworben hat oder nicht (z.B. wenn er noch keine sechs Monate in der Dienststelle beschäftigt ist). Auch bei der Kündigung geringfügig Beschäftigter ist der ... mehr

Arzthelferin verletzt Schweigepflicht: Kündigung!
Beschäftigte in Arztpraxen wissen natürlich, wie wichtig die Verschwiegenheit in ihrem Job ist. Sollte man jedenfalls meinen. Was ist dann von einer Arzthelferin zu halten, die es als völlig normal ansieht, ihrer Tochter per WhatsApp Daten über eine Patientin mitzuteilen? Nicht viel, befanden die Gerichte und bestätigten die fristlose ... mehr

Überwachung des Fahrverhaltens: Darf ein Mitarbeiter sich weigern?
Ein Busfahrer arbeitet seit vielen Jahren für ein Nahverkehrsunternehmen. Inzwischen ist er laut Tarifvertrag „unkündbar“. Ihm kann also nur noch aus einem wichtigen Grund gekündigt werden. Eines Tages führt sein Arbeitgeber für alle Fahrer ein Überwachungssystem ein. Der Busfahrer weigert sich, dabei mitzuwirken. Nach dreimaliger ... mehr

Darf der Arbeitgeber einen Detektiv schicken?
Ein Arbeitnehmer scheint „krank zu feiern“ statt wirklich krank zu sein. Sein Arbeitgeber beauftragt einen Detektiv, um Klarheit zu bekommen. Der Detektiv trifft den Arbeitnehmer putzmunter in der Firma seiner Söhne an einem Montage-Tisch an. Der Arbeitnehmer führt den Detektiv sogar noch durch den Betrieb und erklärt ihm die Maschinen. ... mehr