Beiträge zum Thema

Erneute Änderung der Abwasserverordnung geplant
Erst im vergangenen Januar hat das Bundeskabinett die Änderung der Abwasserverordnung beschlossen. Jetzt ist eine weitere Änderung der Verordnung in Planung. mehr

Abwasser - Zusammensetzung
Abwasser ist der Oberbegriff für die Zusammensetzung aus den Teilmengen Schmutzwasser und Niederschlagswasser. Unter Niederschlagswasser versteht man das aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen abfließende und gesammelte Wasser. Schmutzwasser ist dahingegen das durch Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser. Das ... mehr

Änderung der Abwasserverordnung beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 12. Januar 2022 die „Elfte Verordnung zur Änderung der Abwasserverordnung“ unter Berücksichtigung der Maßgaben des Bundesrats beschlossen. Die Änderung dient der Umsetzung von der Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen und der BVT-Schlussfolgerungen zu Großfeuerungsanlagen sowie der Anpassung der ... mehr

Pollutant Release and Transfer Register (PRTR): Das ändert sich
Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um das „Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006“ (SchadRegProtAG) an neue europäische Berichterstattungspflichten anzupassen. Diese ergeben sich aus Artikel 7 ... mehr

Gewässerschutzbeauftragter: Die 7 wichtigsten Aufgaben und Pflichten
Als Gewässerschutzbeauftragter nehmen Sie eine Schlüsselrolle im Unternehmen ein. Überwiegend sind es Überwachungs- und Kontrollaufgaben, mit deren Hilfe Sie den betrieblichen Umweltschutz gezielt unterstützen. mehr

Little Home (Mini-Haus): Ohne Erlaubnis im öffentlichen Straßenraum?
Ein Mini-Haus darf nicht auf einer öffentlichen Straße ohne Genehmigung aufgestellt werden (VG Hannover, Beschluss vom 01.10.2019, Az. 7 B 4377/19). mehr

Rechtsprechung in Kürze: wichtige Entscheidungen (Februar 2018)
Muss ein Grundstückseigentümer Kuhglocken-Lärm von einer angrenzenden Weidefläche dulden? Diese und weitere spannende Urteile finden Sie in folgender Übersicht. mehr

Gemeinsame Sache beim Abwasser
Im Ostalbkreis in Baden-Württemberg gehen Gemeinden bei der Abwasserentsorgung gemeinsame Wege. Sie legen kleine Klärwerke in ihren Teilorten still und schließen sich an eine moderne Sammelkläranlage an. Das Land unterstützt die Zusammenarbeit mit knapp 9 Millionen Euro. mehr