Visualisierungen

Wissen transportieren mit Visualisierungen – ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Durch die Visualisierung werden eher abstrakte Inhalte so erfasst und aufbereitet, dass ein schnelles Verständnis erzielt wird. Bekannte Beispiele für Visualisierungen sind:
-
Schema
-
Diagramm
-
Piktogramm
-
Foto
-
Cartoon
Prüfen Sie immer wieder, ob sich der zu dokumentierende Wissensaspekt nicht eher über eine Visualisierung darstellen und vermitteln lässt. Setzen Sie damit auch Akzente bzw. Reize, um die (Informations-)Verarbeitung und Attraktivität beim Leser zu erhöhen. Dabei gilt es, besondere Gestaltungsmöglichkeiten von Reizeigenschaften zur Anziehung der Aufmerksamkeit, wie z.B. Farbe, Größe und Positionierung, zu beachten …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Wissensmanagement“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.