Leitfaden Auditprogramm planen
Audit & Zertifizierung
Audits sind ein wichtiges Werkzeug zur Verbesserung im Unternehmen, aus diesem Grund sollten Sie Ihr Auditprogramm mit Bedacht planen. Die Vorgehensweise der Auditprogrammplanung erfolgt in drei Schritten. In jedem dieser Schritte gibt es umfangreiche Neuerungen der ISO 19011:2018 wie der risikobasierte Ansatz sowie der Kontextbezug.
Im ersten Schritt holen Sie Informationen von der zu auditierenden Organisation ein. Dazu gehören Angaben über zuvor durch die Organisation identifizierte Risiken und Chancen sowie die zugehörigen Maßnahmen.
Im zweiten Schritt überlegen Sie, wie im Auditprogramm Prioritäten zu setzen sind. Es kann nicht alles gleich intensiv auditiert werden. Die Prioritätensetzung erfolgt je nach Risikohöhe in Bezug auf das Managementsystem, je nach Kontext oderje nach zuvor durch die Organisation identifizierten Risiken und Chancen.
Im dritten Schritt stellen Sie das Auditprogramm unter Einbezug der Risikobetrachtung auf. Das Auditprogramm sollte alle Informationen enthalten, die erforderlich sind, damit die Audits innerhalb des festgelegten Zeitrahmens wirksam und effizient durchgeführt werden können.
Für Sie herausgesucht
Qualitätsmanagement | ISO 9001
QM-System nach ISO 9001
Aufbau – Zertifizierung – Weiterentwicklung
€ 379,00 CD-Version
zzgl. € 7,95 Versandpauschale und MwSt.