Online-Dokumentation

Anleitungen, die anstelle einer Publishing-Software mit einem CMS erstellt werden, wozu ein Editor verwendet wird. Versierte Ersteller verwenden einen Syntax-Editor, der vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit HTML und CSS ermöglicht. Online-Dokumentationen ermöglichen sehr hilfreiche Funktionen der Navigation und Verlinkung von Seiten und Dokumenten etc. Anleitungen, die zumeist zur Software-Dokumentation zählen und kontextsensitiv Hilfestellung zu bestimmten Funktionen liefern. Daher werden sie häufig auch als Online-Hilfen bezeichnet. Online bedeutet, dass der Rechner mit dem Internet verbunden sein muss, um Zugriff auf die elektronische Dokumentation haben zu können. Online-Dokumentationen werden häufig begrifflich mit Onscreen-Dokumentationen verwechselt, bei denen ein Zugang zu einem Netzwerk nicht unbedingt erforderlich …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Technische Dokumentation“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.