NAMUR NE 21: Übersicht

Steckbriefe EMV-Produktnormen
Inhalt | |
---|---|
Übersicht: | parallele Normen, Entstehung, Anwendung |
Normensteckbrief: | Gliederung der Norm mit Erläuterungen |
Prüfliste: | – |
Parallele Normen und Normentwicklung
Internationale Norm
Die bisherige NE 21 in der Ausgabe 2007 wird zurzeit in mehreren IEC-Normen herangezogen, da sie die einzige europäisch abgestimmte Normenanforderung für den Bereich der Prozess- und Labortechnik ist, die von Anwendern/Betreibern erstellt wurde. Die neue Fassung der NE 21 wird dort in den nächsten Monaten auch zitiert werden.
Europäische Norm
keine
Deutsches Papier
NAMUR NE 21 Ausgabe 15.08.2011
Umfang: 18 Seiten
Status: deutsche Empfehlung mit
- Konformitätsvermutung nach der EMV-Richtlinie. Sie wird zusätzlich oder ergänzend zu den zutreffenden EMV-Normen angewendet.
Gültigkeit: ab 15.08.2011
Erstausgabe der NE 21: Februar 1998
Alle Versionen werden jeweils mit Erscheinen der neuen Version ohne Übergangsfrist außer Kraft gesetzt. Die Aussagen und Prüfungen aus dieser Version vom 15.08.2011 gelten für neue Geräte ab dem Datum des Weißdrucks.
Entstehung und Anwendung der NAMUR-Empfehlung NE 21
Im Rahmen der Arbeiten innerhalb der Interessenvertretung NAMUR werden Empfehlungen veröffentlicht, die eine Vergleichmäßigung der Arbeiten mit Geräten im Bereich der Prozess- und Laborleittechnik herbeiführen. In der NE 21 werden die Prüfungen vergleichmäßigt.
Diese Empfehlung ist eine einheitliche, praxisbezogene Festlegung von Störfestigkeitsanforderungen an Betriebsmittel …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Elektromagnetische Verträglichkeit“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.