EN 60335-2-40 Klimageräte

Normentitel
EN 60335-2-40, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluftentfeuchter (IEC 60335-2-40:2002, modifiziert + A1:2005 + A2:2005 + Cor.1:2006)
Diese Norm ist eine Ergänzungsnorm zur EN 60335-1 und ist derzeit als harmonisiert deklariert. Die Anwendung beider Normteile, also EN 60335-1 und Teil 2-29, führt zur Annahme, dass grundlegende Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen, wie diese in der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU beschrieben sind, eingehalten werden.
EN 60335-2-40 Januar 2014 Anwendungsbereich
Die Norm gilt für
-
elektrische Wärmepumpen einschließlich Brauchwasserwärmepumpen,
-
Klimageräte und Raumluftentfeuchter mit integriertem Motorverdichter
mit einer Bemessungsspannung von bis zu 250 V einphasig bzw. 600 V (!) für mehrphasige Geräte.
Brauchwasserwärmepumpen werden im Hinblick auf den Wasserbehälter zusätzlich von EN 602335-2-34 erfasst! Dafür müssen Motorverdichter nach EN 60335-2-34 nicht zusätzlich geprüft werden.
Die Norm gilt nicht für ausschließlich industriell genutzte Geräte und auch nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten (Ex-Schutz-Bereiche) oder korrosiven Atmosphären.
Für den Betrieb am Bord von Fahrzeugen können zusätzliche Anforderungen notwendig sein.
Anforderungen
Dieser Teil 2 der Norm erleichtert die Anwendung der EN 60335 Teil 1 durch die konkrete Angabe, welche Normteile anzuwenden sind und welche …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Niederspannungsrichtlinie“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.