EN 60335-1: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Unterlagen zu EN 60335-1:2012 Übersicht: Normenausgaben, Gültigkeit, Entstehung, Anwendung Normensteckbrief: Gliederung und Kurzfassung der Norm mit Erläuterungen Prüfliste: Liste aller nach der Norm erforderlichen Prüfungen |
Normenausgaben
Internationale Norm |
Europäische Norm |
Deutsche NormDeutsche Fassung der EN, VDE-Klassifikation VDE-Klassifikation |
|
---|---|---|---|
Gültige Normenausgabegültig ab Ausgabedatum |
|||
Norm: Ausgabejahr |
IEC 60335-1:2002 + Cor. Jul. 2009 + A1:2004 + A2:2006 + A11:2004 + A12:2006 + A14:2010 + A15:2011 + Cor. Jan. 2007 + Cor. Feb. 2007 |
EN 60335-1:2012 (IEC 60335-1:2010, modifiziert) |
DIN EN 60335-1:2012 Klassifikation: VDE 0700-1:2012-11 (Umfang: 192 Seiten) zuständig: VDE DKE K 511 |
Ergänzungen |
– |
– |
– |
Zuständig |
IEC TC61 |
CENELEC TC61 |
VDE DKE K 511 |
Status |
– |
Harmonisierte europäische Norm |
VDE-Norm |
Hinweise zum Status der EN und DIN EN
-
harmonisierte europäische Norm (CE-Kennzeichnungsp?icht)
-
VDE-Norm (deutsches Recht, oft Verweise, .B. aus der Betriebssicherheitsverordnung etc.)
-
Konformitätsvermutung nach der Niederspannungsrichtlinie, zur Abgrenzung ggf. Anhang ZF beachten
-
Konformitätsvermutung nach der Maschinenrichtlinie, hierzu Anhang ZE und ZF (Liste) beachten
-
Konformitätsvermutung für einzelne Produkte nach der Bauproduktenrichtlinie 89/106/EG
-
Konformitätsvermutung für einzelne Produkte nach der Druckgeräterichtlinie
Entstehung
Die Norm, hier mit Ausgabedatum 2012, ist die deutsche Ausgabe der geänderten Ausgabe von 2010, die die zahlreichen Änderungen der Ausgabe …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Niederspannungsrichtlinie“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.