DIN EN 61000-6-1: Übersicht

Parallele Normen und Normentwicklung Autor: Rudolf Hauke
Internationale Norm
IEC 61000-6-1:2005
Zuständig TC 77 „Electromagnetic compatibility“
Europäische Norm
EN 61000-6-1: 2007
Zuständig: CENELEC TC 210 „Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“
Deutsche Norm
DIN EN 61000-6-2:Oktober 2007
VDE 839 Teil 6-1 (Umfang: 22 Seiten )
Zuständig:
- DKE UK 767.1 „Niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen“
- DKE UK 767.3 „Hochfrequente Störgrößen“
- DKE UK 767.6 „Schutz von Einrichtungen der Informationstechnik gegen Überspannungen und niederfrequente Felder“ unter dem Dach des K 767 „Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“
Status: harmonisiert
Ist aufgelistet zur EMV-Richtlinie.
Gültigkeit:
- Die Norm wurde gültig mit dem Druckdatum, also 01.10.2007. Daneben darf die DIN EN 61000-6-1 (VDE 0839-6-1):2002-08 noch bis zum 01.12.2009 angewendet werden.
Entstehung der Norm mit Interpretationsblatt 1 zur Norm
Anwendung
Die Norm enthält die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 61000-6-1:2007, die die Internationale Norm IEC 61000-6-1:2005 übernimmt.
Zur Information von Anwendern der vorhergehenden Ausgabe dieser Norm erfolgt der Abdruck des Interpretationsblattes 1 zur EN 61000-6-1:2001, das vom TC 210 erarbeitet wurde.
Zweck dieser Interpretation ist eine Klarstellung des Verständnisses bestimmter Festlegungen der EN 61000-6-1:2001. Die Deutsche Fassung der EN 61000-6-1:2001 wurde als DIN EN 61000-6-1:2002-08 veröffentlicht. Das Interpretationsblatt zur EN 61000-6-1:2001 wurde durch die im Rahmen …
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Elektromagnetische Verträglichkeit“. Den vollständigen Beitrag und weitere interessante Artikel zu diesem Thema finden Sie im Produkt.