2 Klebebord

Begriff
Der Klebebord besteht aus einzelnen auf die Asphaltoberfläche aufgeklebten Bordsteinen aus Beton. Ein spezielles Klebesystem, z.B. Asphaltkleber, sorgt für einen kraftschlüssigen Verbund des Bordsteins mit der Unterlage, sodass dieser einem Anfahren mit Kraftfahrzeugen widerstehen kann.
Regelwerk
Die Klebebordsteine werden in Anlehnung an
-
DIN EN 1340, Bordsteine aus Beton – Anforderungen und Prüfverfahren
hergestellt.
Baustoffe
Klebebordsteine
Übliche Formen von Klebebordsteinen und deren Abmessungen sowie Gewichte sind in der Tab. 1 zusammengestellt. Gegenüber einem Bordstein gemäß DIN 483 hat der Klebebordstein eine reduzierte Höhe.
Tab. 1: Übliche Abmessungen und Gewichte von Klebebordsteinen
Abmessungen |
Gewichtkg/Stein |
|||
---|---|---|---|---|
Breitecm |
Höhecm |
Längecm |
||
gerader Bordstein |
12/15 |
11 (16) |
100 |
35 (52) |
Kurvenstein (innen) Radius (m): 0,5/1,0/1,25/1,5/2,0/3,0/4,0/5,0/6,0/8,0/10,0 |
12/15 |
11 (16) |
78 |
27 (40) |
Kurvenstein (außen) Radius (m): 0,5/1,0/1,5 |
12/15 |
11 (16) |
78 |
27 (40) |
90° – Außenecke |
12/15 |
11 (16) |
25/25 |
23 (34) |
90° – Innenecke |
12/15 |
11 (16) |
40/40 |
23 (34) |
Schrägsteinlinks + rechts (Länge 100 cm) |
12/15 × 11 (16) auf 6/4 × 15 |
26,5 (35) |
Kleber
Für das kraftschlüssige Verkleben der Klebebordsteine mit der Unterlage (Asphaltoberfläche) sollte bevorzugt ein thermoplastischer Asphaltkleber verwendet werden, der neben seiner hohen Elastizität und Affinität zur Asphaltoberfläche beständig gegen Frost und Frost-Tausalz-Einwirkungen ist. Der Kleber besteht im Wesentlichen aus Bitumen, Gummi,…
Sie sehen nur einen Ausschnitt aus dem Produkt „Praxishandbuch Erdbau, Entwässerung, Wegebau“. Sie können den vollständigen Text nachlesen, indem Sie das Produkt „Praxishandbuch Erdbau, Entwässerung, Wegebau“ bestellen und 14 Tage lang kostenlos testen.