Lkw-Parkplätze online buchen
Das Pausen-Parkplatz-Dilemma – es wartet immer noch auf eine Lösung. Sie könnte sich jetzt abzeichnen. Über eine Buchungsplattform können Speditionen Lkw-Parkplätze im Voraus buchen. Die Betreiberfirma verspricht Sicherheit und Diebstahlschutz für Fahrer und Ladung.

Inhaltsverzeichnis
Ende der Parkplatznot in Sicht
Fuhrpark- und Sicherheitsmanager können aufatmen – wenn auch zur Zeit nur im europäischen Ausland. Disponenten und Fahrer können auf ihrem Smartphone und einer App Lkw-Parkplätze auf einer Route suchen, finden, buchen und in einigen Fällen auch gleich bezahlen.
Wie das Unternehmen Truck Parking Europe in einer Mitteilung an die Presse schreibt, will man damit Lkw-Fahrern und ihrer Fracht einen sicheren Rastplatz bieten. Die App beinhaltet den Angaben zufolge Informationen zu 34.000 Parkplätzen, Rastplätzen und Raststätten für Lkws in Europa.
Zudem verbindet eine zentrale Buchungsplattform Parkplatzbetreiber und Depots mit Fahrdienstleitern und Lkw-Fahrern. Die App soll den Suchverkehr auf der Straße und Frachtdiebstahl verringern. Sie steigere darüber hinaus die Anzahl der verfügbaren Parkplätze.
Download der App für buchbare Lkw-Parkplätze
Auf der Website von Truck Parking Europe können Sie sich über die praktische Abwicklung informieren und die App zur Parkplatzbuchung herunterladen: truckparkingeurope.com.
Betreiber von Truck Parking Europe
Truck Parking Europe wird in Zusammenarbeit mit den Aktionären Volkswagen Financial Services AG und PTV Planung Transport Verkehr AG (PTV Group) betrieben. Zu dem Netzwerk gehören die Weltbank, das World Ressources Institute, das International Transport Forum, die Europäische Union, der Digitalverband Bitkom und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Verkehr und Logistik ein Ganzes
Wenn es darum geht, Mobilität zukunftsfähig zu gestalten, sieht die 1979 gegründete PTV Group Verkehr und Logistik immer zusammen. Das Unternehmen entwickelt intelligente Softwarelösungen für Transportlogistik, Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement.
Damit will man Städte, Unternehmen und Personen dabei unterstützen, die Straßen sicherer zu machen und gleichzeitig die Umweltbelastung möglichst klein zu halten. Den Angaben zufolge setzen mehr als 2.500 Städte PTV-Produkte ein.
Zudem planen Unternehmen mit insgesamt über einer Million Fahrzeuge ihre Transporte mit PTV-Software. Auch das Europäische Verkehrsmodell, das den gesamten Personen- und Güterverkehr abdeckt, beruht auf der Entwicklung mit PTV-Software. Für PTV arbeiten derzeit weltweit über 800 Beschäftigte. Der Hauptsitz in der Technologieregion Karlsruhe ist das Entwicklungs- und Innovationszentrum.
Deutschland weißer Fleck auf der TPE-Landkarte
Truck Parking Europe (TPE) erweitert fortwährend die Anzahl der Standorte, die über die Plattform buchbar sind.Der Mitteilung zufolge zählten dazu Ende 2018 noch 15 und im April 2019 bereits 40 Standorte in 13 europäischen Ländern – nur in Deutschland bislang kein einziger.

Das Unternehmen plant aber, noch mehr sichere und buchbare Lkw-Parkplätze hinzuzufügen. Ziel ist die Schaffung eines Netzwerks, das Europas hauptsächliche Transportkorridore abdecken kann. Deshalb befinden sich auch die meisten Lkw-Parkplätze in der Nähe eines europäischen Transportkorridors.
Mit acht neuen Standorten in den letzten zwei Monaten verzeichnet die Plattform ein schnelles Wachstum. Laut Lars Kobesen, Geschäftsentwicklungsmanager von Truck Parking Europe, hat man 2018 damit begonnen, dass Parkplätze im Voraus gebucht werden können. Schon jetzt zeige sich, dass auch die Parkplatzbetreiber die zentrale Buchungsplattform für sichere Lkw-Parkplätze annehmen.
C4T Calais ist neuester TPE-Parkplatz
Jüngste Ergänzung der Buchungsplattform ist Parking C4T Calais in Frankreich. Stuart Madden, Geschäftsführer von C4T Calais, meint dazu:
„Eine Reservierungsoption bedeutet praktisch das i-Tüpfelchen für unseren vollständig renovierten und gesicherten Lkw-Parkplatz in Calais.“
Seines Erachtens folgt dies dem Trend zu mehr Sicherheit und dem wachsenden Bedürfnis der Fahrdienstleiter, einen Parkplatz im Voraus zu buchen. Die kontinuierliche Erweiterung buchbarer Standorte hilft Truck Parking Europe bei seiner Aufgabe, die Sicherheit für Fahrer und ihre Fracht zu verbessern.
Die Zahlen zeigen den entsprechenden Bedarf: Bei einer europäischen Studie zu sicheren und geschützten Lkw-Parkplätzen gaben 74 Prozent der Transportunternehmer an, dass sie sich eine zentrale Anlaufstelle wünschen – sowohl für Informationen als auch die Möglichkeit zur Parkplatzbuchung.
PTV-Schwerpunkt öffentlicher Verkehr
Ein Unternehmensbereich von PTV ist mit dem öffentlichen Verkehr befasst. Das Unternehmen sieht darin einen wichtigen Baustein für jedes moderne Mobilitätskonzept. Nach Angaben des Unternehmens verfügt die Region Karlsruhe in diesem Bereich über ein weltweit anerkanntes Know-how. Das sei der Grund dafür, dass der Weltverband für öffentliches Verkehrswesen UITP (Union Internationale des Transports Publics) hier sein Netzwerk weiter ausbaut.
Eine neue Kooperation, die sogenannte UITP-Karlsruhe Mobility Innovation Partnership, wurde jetzt mit der Technologie-Region Karlsruhe (TRK) besiegelt. Sie wird von regionalen Mobilitätsexperten wie der PTV Group unterstützt.
Digitale Verkehrsmodelle
Die PTV bringt ihre Verkehrsplanungssoftware Visum für die ÖPNV-Planung sowie Produkte zur Verkehrssimulation und für die Evaluierung von Mobility-as-a-Service-Angeboten ein. Zudem entwickelt das Unternehmen für die neue Mobilitätsplattform im Rahmen der Forschungsinitiative RegioMove Algorithmen für die multimodale Reiseplanung in Echtzeit.
Digitale Verkehrsmodelle von PTV ermöglichten es Behörden und Betreibern, den öffentlichen Verkehr gemäß dem Mobilitätsbedarf der Bürger strategisch zu planen. Dank der Balance zwischen Angebot und erwarteter Nachfrage lassen sich Kosten niedrig halten, Erträge verbessern und bezahlbare Mobilität verwirklichen.
Liste mit Standorten der bereits buchbaren Lkw-Parkplätze
Truck Parking | Land, Straße | Gleich bezahlen möglich? |
Autohof Kralowetz | Österreich, A1 | ✔ |
Parking Padrosa Llers | Spanien, AP7 | |
E.S. Can Nadal (Secure Repsol) Parets del Vallès | Spanien, AP7 | |
E.S. Can Calderón (Secure Repsol) Sant Boi de Llobregat | Spanien, A2 | |
E.S. Vilasana (Secure Repsol) Mollerussa | Spanien, A2 | |
Repsol Security Parking Zaragoza Plaza | Spanien, A2 | |
E-S. Zoilo – El Cisne I (Secure Repsol) Zaragoza | Spanien, A2 | |
E-S. Zoilo – El Cisne II (Secure Repsol) Zaragoza | Spanien, A2 | |
Repsol Security Parking Mirabueno | Spanien, A2 | |
Repsol Security Parking Fontioso | Spanien, A1 | |
Esteban Rivas Getafe | Spanien, A4 | |
Esteban Rivas Fuenlabrada | Spanien, A42 | |
Esteban Rivas Toledo | Spanien, A42 | |
Repsol Security Parking Valdecarpinteros Ciudad Rodrigo | Spanien, A62 | |
Repsol Security Parking Mérida | Spanien, A5 | |
Repsol Security Parking Guarromán | Spanien, A4 | |
Repsol Security Parking Albatera | Spanien, A7 | |
Repsol Security Parking Venta del moro Utiel | Spanien, A3 | |
C4T Calais | Frankreich, E40/A16 | ✔ |
ETS Narbonne | Frankreich, A9 | |
Autohof Hegyeshalom | Ungarn, A4 | ✔ |
Xeni’s Logistic Nagykanizsa | Ungarn, E71/M7 | ✔ |
Truck Village Collefero | Italien, A1 | |
Good Truck La Sosta San Benedetto del Tronto | Italien, A14 | ✔ |
PARKING SERVICE 24 Taranto | Italien, E90 | |
Truck Parking Latvia | Lettland, E67/A7 | ✔ |
TIR Parking Vissa | Lettland, A1 | ✔ |
Kauno Tiekimas Kaunas | Litauen, A1/E85 | ✔ |
NoRisk Parking Den Haag | Niederlande, A12/A13 | ✔ |
Truckparking Duiven | Niederlande, E35/A12 | |
Goudreinet Vuren | Niederlande, A15 | |
TruckSafe Waalwijk | Niederlande, A59 | |
Truck Parking Heerlen | Niederlande, A76 | |
Smart Autohof Pecica | Rumänien, A1 | ✔ |
PaulTrans service Timișoara | Rumänien, A59 | ✔ |
Cargo Logistic Park (TIR) Jagodina | Serbien, E75/A1 | ✔ |
Truck Parking Håby Munkedal | Schweden, A165 | ✔ |
EMPARK Secure truck parking Trnava | Slowakei, E75/D1 | ✔ |
Red Lion Café & Truckstop | Großbritannien, M1/A45 | ✔ |
Chippenham Pit Stop | Großbritannien, M4/J17 | ✔ |