ITB Buyers Circle: Hier treffen sich Top-Einkäufer
Warum in die Ferne schweifen – wenn man sich mit anderen Top-Einkäufern auf der ITB in Berlin treffen kann? Dazu genügt eine der rund tausend Mitgliedschaften beim exklusiven ITB Buyers Circle. Luxuseinkäufer aus aller Welt geben sich hier im März 2020 ein Stelldichein.

Premium-Zugang für die besten Touristik-Einkäufer
Speed Networking, Pre-Matchmaking, Home of Luxury – auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vom 4. bis 8. März 2020 gibt es für Top-Einkäufer aus aller Welt ein exklusives Programm. Voraussetzung: Sie bewerben sich für eine der 1.000 Mitgliedschaften im exklusiven ITB Buyers Circle. Bewerben können Sie sich unter www.itbbuyerscircle.com. Die Aufnahme erfolgt nach eingehender Prüfung jedes Kandidaten.
Die Internationale Tourismusbörse Berlin sieht sich laut einer Pressemitteilung als Leitmesse der globalen Reisewirtschaft. Die Zahlen sprechen für sich: 2019 gab es rund 10.000 Aussteller aus 181 Ländern und rund 160.000 Besucher, darunter 113.500 Fachbesucher. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress vom 4. bis 7. März 2020. Er gilt weltweit als größter Fachkongress der Tourismusbranche.
ITB Buyers Circle: Luxus im Überschwang
In Zusammenarbeit mit Loop und Luxury Hotel & Spa Management Ltd. bekommen Luxus-Einkäufer erstmals die Möglichkeit, am neuen „Home of Luxury“ teilzunehmen. Das ist ein Treffpunkt für Luxuseinkäufer auf der ITB. Die Teilnahme hieran schließt die Mitgliedschaft im ITB Buyers Circle 2020 ein. Dessen kostenfreie Vorteile kämen nationalen wie auch internationalen Direktentscheidern aus den Bereichen Leisure, Business Travel und Meetings Incentives Conventions Exhibitions (Mice) als auch Start-ups zugute.
Bereits zum sechsten Mal findet am ITB-Donnerstagvormittag, dem 5. März 2020, das exklusive 90-minütige Pre-Matchmaking-System „ITB Speed Networking“ statt. Hier können Einkäufer Aussteller treffen, für deren Produkte sie sich interessieren. Erstmalig können hieran auch Einkäufer teilnehmen, die auf der ITB Berlin als Fachbesucher angemeldet sind. Außerdem werden Mitglieder des ITB Buyers Circle vorrangig zu allen wichtigen Networking-Events eingeladen.
Einkäufer, die sich beim Kauf eines ITB Fachbesucher-Tickets registriert haben, werden automatisch geprüft. Wenn sie die Qualifikationskriterien erfüllen, werden sie per E-Mail zum ITB Speed Networking eingeladen. Die Teilnahme daran ist für ITB Buyers Circle-Mitglieder kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Fachbesucher können über den Ticketshop seit Anfang November 2019 online buchen.

Zahlreiche Services des ITB Buyers Circle
Für Top-Einkäufer sollen die zahlreichen Services des ITB Buyers Circle zu einer deutlichen Zeitersparnis und Effizienzsteigerung beitragen.
So kann man in der ITB Buyers Circle Lounge im Marshall-Haus ungestört arbeiten. Hier gibt es WLAN für die Mitglieder, außerdem Erfrischungen und eine Relaxzone.
Zum intensiven Networking und Treffen mit Ausstellern abseits des Messetrubels können die Einkäufer den Open-Networking-Bereich der Galerie nutzen, nach Voranmeldung auch separate Meetingräume.
Zu den weiteren Vorteilen des ITB Buyers Circle zählen:
- kostenloses Messeticket mit Zutritt für den ITB Berlin Kongress
- frühzeitiger Zugang aufs Messegelände über die Fast Lane um 8:30 Uhr
- Shuttledienste
Crème de la Crème des Tourismus-Einkaufs
Die Bilanz der vergangenen ITB Berlin im März 2019 weist folgende Merkmale der Mitgliederstruktur des ITB Buyer Circle auf:
- 50 Prozent der Mitglieder verfügten über mindestens fünf Millionen Euro Einkaufsvolumen,
- 50 Prozent arbeiteten in Firmen mit mehr als 100 Beschäftigten,
- 60 Prozent hatten die ITB Berlin mindestens viermal besucht,
- 70 Prozent waren in Europa tätig,
- 80 Prozent haben finale Kaufentscheidung,
- 70 Prozent sind an europäischen Destinationen interessiert,
- 30 Prozent an Afrika,
- 40 Prozent an asiatischen Destinationen,
- 20 Prozent an USA,
- 10 Prozent an Australien und Ozeanien,
- 10 Prozent an Zentral- und Südamerika.
Die ITB bündelt als internationale Dachmarke die Profile von vier Messen aus Deutschland (ITB Berlin), Singapur (ITB Asia), China (ITB China) und Indien (ITB India). Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind online unter www.itbbuyerscircle.com zu finden.