Download Checkliste: Risikofaktoren im Rohstoffmanagement

Steigende Rohstoffpreise treffen auf lange Sicht jedes Unternehmen. Vielleicht ist die langfristige Preisfixierung mit Lieferanten deshalb das beliebteste Instrument zur Absicherung von Preisrisiken in Handel und Konsumgüterindustrie (der Lebensmittelbranche):
72 Prozent der befragten Unternehmen setzen auf die langfristige Preisfixierung und halten sie auch für geeignet. Ein wichtiges Thema: Externe Risikofaktoren im Rohstoffmanagement beurteilen.
Checkliste zur Beurteilung der Risikofaktoren und Auswahl geeigneter Methoden
Nachfolgend finden Sie eine Checkliste zur Beurteilung (und Optimierung) Ihres eigenen Rohstoffmanagements. Mit dieser identifizieren Sie zum einen die externen Faktoren, die das Geschäftsergebnis aktuell oder zukünftig maßgeblich beeinflussn können.
Außerdem beurteilen Sie, wie die Analyse von Rohstoffrisiken im Unternehmen bisher funktioniert. Schließlich werden geeignete QM-Methoden vorgestellt, die Sie auswählen und anwenden können.
Mit solchen Mustervorlagen und Arbeitshilfen unterstützt Sie das Online-Produkt Einkauf – Logistik – Transport, Ihre Arbeitsabläufe im Einkauf durchdacht und effizient zu gestalten.
Sie finden dort fundierte Fachinformationen zum komplexen Arbeitsgebiet des Einkäufers: Von der Organisation im Einkauf über Supply-Chain-Management, E-Commerce und Global Sourcing bis zu Qualitätsmanagement und Controlling.
Testen Sie das Produkt jetzt 14 Tage lang kostenlos!
Für Sie herausgesucht
Einkauf & Logistik | Management
Einkauf - Logistik - Transport
Cleverer Einkauf. Durchdachte Logistik. Sicherer Transport.
€ 699,00 Online-Version
Jahrespreis zzgl. MwSt.