21.10.2022

Hamburger beim kollektiven Lauferlebnis

Mitte September haben die Hamburger gezeigt, wie sportlich sie sind. Jung und Alt in der Hafenstadt haben sich am Freitag, dem 16. September, zum Altstadtlauf getroffen. Dabei ging es 5 Kilometer entlang der „Altstadtküste“. Die Teilnahme war für Kinder und Erwachsene kostenfrei. Gesponsert hat den Lauf die Hamburger Kanzlei Lawentus.

Fingerzeig

Der eigentliche 1.250 Meter lange Rundkurs, der vier Mal von den Erwachsenen und ein bis zwei Mal von den Kindern gelaufen wurde, führte durch das historische Hamburg, vorbei an den schönsten Plätzen und Straßen: Die Route führte entlang des Zollkanals mit dem Weltkulturerbe Speicherstadt im Hintergrund, dann entlang der 1887 erbauten Brooksbrücke. Der feierliche Abschluss fand mitten in der Hauptkirche St. Katharinen statt mit dem Umrunden des Altars.

Die Zeitmessung erfolgte per Chip, den jeder Läufer und jede Läuferin vor dem Start erhielt. Teilgenommen haben Kinder von der Vorschule bis zur zweiten Klasse, Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klasse und alle anderen Jahrgänge.

Der Jedermann-Lauf wurde vom Verein „Altstadt für Alle!“ veranstaltet, einer Initiative, die sich seit 2016 für eine nachhaltige Wiederbelebung und Entwicklung des historischen Zentrums der Hansestadt engagiert. Unterstützt wird sie von der Rechtsanwaltskanzlei Lawentus, die auch den AltstadtKüstenLauf sponserte. Der Sport-Event war der Auftakt zum Hamburger Altstadtküstenfest am 17. und 18. September rund um St. Katharinen.

Als Altstadtküste gilt Hamburgs historischer Kern zwischen Steinstraße und Elbe, Rödingsmarkt und Oberhafen. Hier lagen bzw. liegen der erste Hafen, Dom und Hammaburg, die älteste Börse Deutschlands, das alte Rathaus und die ältesten Kirchen.

Autor*in: Andrea Brill (Andrea Brill ist Pressereferentin und Fachjournalistin.)