Feuerwehrpläne - so sind Sie für den Ernstfall vorbereitet
Ein Feuerwehrplan dient der Feuerwehr zur schnellen Orientierung im Objekt und auf dem Betriebsgelände. Und er enthält die wichtigsten Informationen z.B. über Zufahrten, Zugänge, brandschutztechnische Infrastruktur, Löschwasserversorgung und Angriffswege für die Feuerwehr. Leider wird ein Punkt immer wieder vernachlässigt: die Aktualisierung der Feuerwehrpläne.
Veraltete oder fehlende Pläne können deshalb zu einer Fehleinschätzung der Lage führen und die Brandbekämpfung deutlich erschweren – denken Sie nur an eine nicht mehr vorhandene Löschwasserentnahmestelle oder an den fehlenden Eintrag des neuen Anbaus.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie
- Wann und wofür sind Feuerwehrpläne erforderlich?
- Gesetzliche Grundlagen
- Welche Bestandteile haben Feuerwehrpläne?
- Wann müssen sie geändert werden?
- Was passiert bei fehlerhaften Plänen?
Dieses Online-Seminar wurde am 31.03.2017 aufgezeichnet und steht Ihnen hier als Mitschnitt zur Verfügung.
Ihr Vorteil: In nur 30 Minuten erhalten Sie alle wesentlichen Informationen komprimiert und anschaulich erklärt von unserem Referenten Dr. Wolfgang Friedl.

Für Sie herausgesucht
Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Informieren und Recht
Arbeitsschutz-Profi AKTUELL
Konzentriertes Praxiswissen und aktuellste Trends – inklusive Download-Arbeitshilfen.
€ 431,20 Newsletter
Jahrespreis zzgl. € 24,95 Versandpauschale und MwSt.