Sie legen völlig individuell Ihre Betriebsstruktur an und wählen die passende Vorlage für die Maschine, den Gefahrstoff, das Arbeitsverfahren, etc. aus, für die Sie eine Betriebsanweisung erstellen wollen.
AUSWÄHLEN!
Sie passen einfach die vorgegebene Muster-Betriebsanweisung an Ihre betrieblichen Gegebenheiten an, ergänzen Symbole und Logos, oder fügen innerbetriebliche Notrufnummern ein.
ANPASSEN!
Die fertige Betriebsanweisung exportieren Sie nun als Word bzw. PDF oder drucken sie mit nur einem Mausklick und hängen sie direkt aus. In der Software bleibt alles sicher dokumentiert.
AUSDRUCKEN!
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass es für Gefahr- und Biostoffe, für Maschinen und Anlagen sowie für gefährliche Arbeitsverfahren Betriebsanweisungen geben MUSS – als eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Kollegen vor gesundheitlichen Gefahren!
Mit der innovativen Software Muster-Betriebsanweisungen plus kommen Sie dieser Pflicht jetzt mühelos nach: Dank der über 2.200 enthaltenen Vorlagen nach aktuellen rechtlichen Vorgaben erstellen Sie alle geforderten Betriebsanweisungen effizient und sicher! Ebenso einfach erstellen Sie aus digitalen Sicherheitsdatenblättern (SDB) korrekte Betriebsanweisungen nach TRGS 555 auf Knopfdruck.
Das besondere Extra: Sollte Ihnen eine Betriebsanweisungsvorlage fehlen, erstellen wir Ihnen bis zu 3 individuelle Muster-Betriebsanweisungen pro Jahr GRATIS!
Sie betreuen mehrere Standorte oder Unternehmen? Kein Problem! Dank der Mandantenfunktion lassen sich auch mehrere Betriebe oder Filialen unkompliziert verwalten.
Demo-Videos: So einfach geht's!
Arbeiten mit der Software
Betriebsanweisungen aus Sicherheitsdatenblättern erstellen
Screenshots – Machen Sie sich ein Bild!
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
Klicken Sie hier für einen Auszug aus der Vorlagendatenbank
Zusätzliche Funktionen runden die Software Muster-Betriebsanweisungen plus ab: Betriebsanweisungs-Vorschau, Mandantenfunktion, Direktversand per E-Mail, Erinnerungsfunktion mittels Outlook-Anbindung und Archivfunktion. Dank regelmäßiger Updates werden die zahlreichen Betriebsanweisungs-Vorlagen laufend aktualisiert und erweitert.
Neue Muster-Betriebsanweisung gemäß § 14 BioStoffV in Zusammenhang mit SARS-CoV-2.
Die Betriebsanweisung kann z.B. in Wasch- oder Aufenthaltsräumen aufgehängt werden. Sie zeigt bereits viele Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen zur aktuellen Pandemie-Situation auf, von denen auch die "SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung" spricht. Diese müssen Sie dann nur noch auf Tauglichkeit für Ihren Betrieb hin überprüfen.
Dank unserem innovativen Softwaresystem Arbeitsschutz 360 plus ist das Produkt jederzeit per Mausklick mit weiteren Modulen aus der plus-Reihe kombinierbar. Hierbei profitieren Sie u.a. von einer gemeinsamen Startoberfläche, zentraler Stammdatenverwaltung oder verknüpften Dokumentationsmöglichkeiten.
Für mehr Informationen zu Arbeitsschutz 360 plus, klicken Sie einfach hier:
Die wichtigsten Vorteile unserer innovativen Arbeitsschutz Software hier für Sie noch einmal im Überblick:
Betriebsanweisungen sicher erstellen und verwalten zum
Preis nach Test: 585,00 € Jahresnutzungsgebühr zzgl. Versand und MwSt.
Über 2.200 Muster-Betriebsanweisungen in einer Software
Vollautomatisches Gefahrstoffkataster
Über 500 Symbole im integrierten Katalog sowie H- und P-Sätze als Textbausteine direkt einsetzen
Bis zu 3 individuel für Sie erstellte Vorlagen pro Jahr inklusive
Einzelplatzversion zum Anlegen von bis zu 5 Mandanten. Netzwerklizenzen ermöglichen mehr Mandanten.
Testen Sie Muster-Betriebsanweisungen plus jetzt 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich!
Sie können die Software auch als Download oder Online-Version beziehen. Wenden Sie sich dazu bitte an unsere kompetenten Produktberater und wir finden gemeinsam die richtige Lösung für Ihr Unternehmen:
Tel. (08233) 23-4444
Unsere Produkte sind ausschließlich zur Verwendung bei beruflichen, gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeiten bestimmt. Wir beliefern daher nur Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe sowie Freiberufler, Behörden und öffentliche Institutionen und keine Verbraucher nach § 13 BGB.
Aktualitätsgarantie
Mit unserem Aktualisierungsservice arbeiten Sie rechtlich und inhaltlich immer auf dem aktuellen Stand. Für Jahreslizenz-Modelle erhalten Sie regelmäßig Updates und Ergänzungen, die bereits im Jahrespreis inbegriffen sind. Die Bezugsdauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende kündigen.
Testzeitraum
Sie haben 14 Tage Zeit, Ihr Produkt unverbindlich im Demomodus zu testen. Wenn es Ihnen nicht zusagt, können Sie Ihren Auftrag innerhalb des Testzeitraums ohne Angabe von Gründen schriftlich oder telefonisch stornieren, sofern das Produkt noch nicht durch Sie lizensiert/aktiviert wurde. Wenn Ihnen die Software gefällt, können Sie diese nach Erhalt der Rechnung (in der Regel am nächsten Werktag per Email) mit den Rechnungsdaten aktivieren. Bereits in der Demoversion eingetragene Daten bleiben bei der Aktivierung erhalten. Wichtig: Eine Aktivierung der Software verpflichtet zum Kauf!
Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung, Meinungs- und Marktforschung bei der WEKA MEDIA GmbH & Co. KG widersprechen.