Corona-Sonderausgabe: Infektionsschutz professionalisieren
Sonderausgabe des Fachmagazins Arbeitsschutz-Profi AKTUELL zum Coronavirus mit diesen Themen:
- Mitarbeiter für den Infektionsschutz motivieren: Nach dem ersten „Corona-Schock“ zeigen sich die meisten Betriebe beim Infektionsschutz gut aufgestellt: Sie haben mit vielen Maßnahmen ihre Mitarbeiter geschützt. Damit das in Zukunft so bleibt, müssen Sie Ihre Mitarbeiter jetzt nachhaltig motivieren. Inspirationen und Tipps lesen Sie in diesem Beitrag.
- Konform mit dem Arbeitsrecht? In der akuten Phase der Corona-Krise wurde vieles „aus dem Bauch heraus“ gelöst. Das war angesichts des großen Handlungsdrucks sicher richtig. Für den Aufbau eines langfristig stabilen Infektionsschutzsystems im Betrieb müssen Sie aber darauf achten, bei den Maßnahmen nicht gegen das Arbeitsrecht zu verstoßen.
- Infektionsschutz professionalisieren: So überführen Sie im Schnellverfahren getroffene Maßnahmen in ein solides Infektionsschutzsystem im Rahmen des klassischen Arbeits- und Gesundheitschutzes.
- Bedürfnis nach sicherem Arbeiten: Dr. med. Bernhard Häusl von der B.A.D. GmbH erlebt täglich vor Ort, wie Betriebe die Gesundheit der Mitarbeiter schützen und die Betriebsabläufe sicherstellen. Sein Fazit: „Fördern Sie das Bedürfnis nach sicherem Arbeiten.“
- 10-Infektionsschutz-Meilensteine: Nutzen Sie zum Selbstcheck Ihres Infektionsschutzsystems diese 10 Meilensteine. Wenn Sie alle erreicht haben, haben Sie den Infektionsschutz fest im Griff.
Für Sie herausgesucht
Arbeitsschutz & Gefahrstoffe | Informieren und Recht
Arbeitsschutz-Profi AKTUELL
Konzentriertes Praxiswissen und aktuellste Trends – inklusive Download-Arbeitshilfen.
€ 431,20 Newsletter
Jahrespreis zzgl. € 24,95 Versandpauschale und MwSt.